Full text: der Weltkrieg 1914. Band 2. (1)

— 604 — 
Ein entscheidender Sieg über die Serben. 
W.T. B. Wien, 16. Oktober. Die „Südslawische Korrespondenz“ 
meldet aus Sofia: Bulgarische Blätter veröffentlichen Berichte über einen 
entscheidenden Sieg, den die aufständischen bulgarischen Makedonier bei 
Köprülü gegen serbische Truppen und serbische Komitatschis errungen 
haben sollen. In diesen Kämpfen sei der serbische Bandenchef Jwan Ba- 
bunski, der Präsident der „Natodna Odbrana“ für Makedonien, ge- 
fallen. 
Die türkisch-englische Verstimmung. 
Konstantinopel, 16. Oktober. 
„Taswir-i-Efkiar" bestätigt, daß der frühere Befehlshaber der tür- 
kischen Flotte, Admiral Limpus, in der russischen Schwarzmeerflotte 
Dienste genommen hat. Die Nachricht macht in türkischen Kreisen einen 
üblen Eindruck und trägt dazu bei, die lebhafte Verstimmung gegen 
England zu verschärfen. (Berl. N. Nachr., 16. Okt.) 
Tadelloses Verhalten der deutschen Soldaten. 
W.T. B. Brüssel, 16. Oktober. Der Bürgermeister, der seit fast 
10 Wochen von deutschen Truppen besetzten Stadt Wemmel hat an den 
Generalgouverneur Freiherrn von der Goltz ein Schreiben gerichtet, in 
der er das Verhalten der deutschen Soldaten als durchaus tadellos be- 
zeichnet und in wärmsten Worten die Gerechtigkeitsliebe und entgegen- 
kommende, menschenfreundliche Haltung des Platzkommandanten Oberst- 
leutnants von B. hervorhebt. Die Bevölkerung Wemmels, welche durch 
dieses Vorgehen von tiefster Dankbarkeit erfüllt sei, sehe deshalb der Zu- 
kunft vertrauensvoll entgegen. 
Die Schantungbahn in japanischen Händen. 
Berlin, 16. Oktober. 
Nach Nachrichten, die der Schantung- Eisenbahngesellschaft zuge- 
kommen sind, ist die Schantungbahn von den Japanern besetzt; offenbar 
vor der Besetzung sind eine große Anzahl Lokomotiven — anscheinend 
durch Herausnahme wichtiger Teile — betriebsunbrauchbar gemacht und 
sämtliche Bergwerksschächte unter Wasser gesetzt worden. Die Beamten 
und Familien, erstere, soweit sie nicht zur Fahne einberufen sind, befinden 
sich in der Zahl von 106 Personen an einem neutralen Platze in Sicher- 
heit. Wie aus der Depesche hervorgeht, werden die Interessen der Gesell- 
schaft von Herrn Charles Bearwood vertreten. (Tgl. Rdsch., 17. Okt.) 
Auch Portugal? 
Wien, 16. Oktober. 
Das „Wiener k. k. telegr. Korrespondenzbüro“ meldet aus Lissabon: 
Dem Vernehmen nach soll im Laufe der nächsten Woche der Kongreß 
einberufen werden, um über die Frage der Entsendung eines Expeditions- 
korps nach Frankreich schlüssig zu werden. Es heißt, daß nur die repu- 
blikanische Partei dafür, die Bevölkerung aber dagegen sei. 
W.T. B. London, 15. Oktober. Der frühere König Manuel hat 
Sir Edward Grey einen Besuch abgestattet. In Verbindung hiermit ist
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.