— 620 —
vernements, weil fie treu erwiesen sind, kommt die Prügelstrafe in Fort-
fall, ebenso für alle die, welche ehrenvoll aus diesem Dienste ausgeschieden
sind. Das gleiche bestimmt der Kommandeur für die Soldaten der Schutz-
ruppe.“
Ein japanischer Kreuzer vor Kiautschon vernichtet.
Kopenhagen, 20. Oktober.
Aus Tokio wird amtlich gemeldet: Der japanische Kreuzer „Toka--
chiho“ ist in der Kiautschoubucht gestern auf eine Mine gestoßen und
gesunken. Von der Besatzung sind ein Offizier und neun Mann gerettet.
Ihr Leben müssen etwa 330 Japaner verloren haben.
Das Seegefecht in der Nordsee.
Rotterdam, 20. Oktober.
Wie der „Rotterdamsche Courant“ meldet, behauptet der Kapitän
des norwegischen Schiffes „Drottnig Sophia“, der Zeuge des Seegefechts
war, deutlich gesehen zu haben, daß auch ein englischer Zerstörer durch
einen Torpedo getroffen wurde und daß eine Dampfwolke aus dem
Innern aufstieg, woraus der Kapitän auf eine Kesselexplosion schlie-
ßen will.
London, 20. Oktober.
Der Kreuzer „Undaunted“ und vier Zerstörer, die am 18. d. M.
in Harwich ankamen, berichten über den Kampf in der Nordsee folgendes:
„Wir verließen Harwich am Sonnabend zu einem Patrouillendienst. Es
gelang, die deutschen Schiffe zum Kampf zu zwingen, die tapfer gegen
die Uebermacht fochten. Die großen Geschütze der „Undaunted“ eröff-
neten das Feuer auf fünf Meilen. Der Kreuzer, der durch die Begleit-
schiffe gegen Torpedoangriffe geschützt wurde, richtete das Feuer gegen
zwei feindliche Boote, während die britischen Zerstörer die anderen be-
schäftigten. Die deutschen Torpedoboote sanken nacheinander, bis zuletzt
tapfer kämpfend. Das Gefecht dauerte anderthalb Stunden.
Mailänder Blättermeldungen zufolge ist in den Hafen von Molfetta
ein schwer havarierter englischer Torpedobootszerstörer, dem beide Schlote
weggeschossen waren, eingelaufen. Man nimmt an, daß das Boot bei
Cattaro beschädigt wurde. (Voss. Ztg., 21. Oktober.)
Die Italiener besetzen Valona.
Mailand, 20. Oktober.
Der „Secolo“ meldet aus Rom: Nach unseren speziellen Informa-
tionen ist gestern Valona von einer Kompagnie Marinesoldaten besetzt
worden. (Voss. Ztg., 21. Oktober.)
Die Schlacht bei Dpern.
Haag, 20. Oktober.
Eine amtliche französische Meldung berichtet, daß gestern nachmittag
schweres deutsches Geschütz die Front von Nieuwpoort bis Vladsloo östlich
von Dixmuiden erfolglos beschossen habe. Die Belgier seien bis Roulers
vorgerückt. Den holländischen Blättern wird unter gestrigem Datum ge-
meldet: Holländer, die im Auto aus einem Dorfe bei Dpern angekommen