Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Arbeiter 
20 Arbeitnehmer 
  
Arbeiter (Forts.) 2e. Beschäftigung von jugendlichen Arbeitern 
(Forts.) 
— auf Steinkohlenbergwerken in Preußen, 
Bayern und Sachsen (V. v. 24. März) 23. 1 221, 
— in Steinmetzbetrieben (Bek. v. 31. Mai 
§ 10) 09. 473, — in Werkstätten der Tabak.- 
industrie (V. v. 21. Febr.) 07. 65. (Bek. v. 27. Febr.) 
07. 66, — mit Hausarbeiten in der Tabakindustrie 
(Bek. v. 17. Nov. §§ 6 u. 7) 13. 752, — in Anlagen zur 
Verarbeitung von Thomasschlacke (Bek. v. 3. Juli 
§* 14) 09.546, — in Walz und Hammerwerken 
(Bel- v. 22. Apr.) (Bel. “ 12. Mai) ((V. v. 28. Mai) 
602 25. I 82. 
n . 1. Febr.) 1 7. 3. 6itv“* (# v 25 März) 
(Bek. v. 27. Mai) in- 7. l * ank 14 v 
02. . 25. März) 
(Bek. v. 6. Juli) 29. 1 82, 
06. 853. 
in Anlagen zur Herstellung von Zichorie 
(Bek. v. 17. März)/(Bek. v. 31. Jan.) (Bek. v. 25. Nov.) 
92. 327. 02. 4. 09. 968, 
in Ziegeleien 
(Ber-. 0 1 Apr.) (Bek. v. 18. Okt.) 
98. 1061. 
n „ 5. Dez.) 
789. 
(Bek. v. 15. Nov.) 
03. 28 
  
  
in Ziegeleien und Anlagen zur Herstellung von 
Dinassteinen, Schamottesteinen und anderen Scha- 
motteerzeugnissen (Bek. v. 8. Dez.) 13. 777, — in 
Anlagen zur Anfertigung von Zigarren 
(Bek. v. 9. Mai ((Bek. v. 24. Apr.) ((Bek. v. 17. Febr. 
03. 201. 5 7) 07. 36, 
+(611) v3. 219. 05. 23 
in Zinkhütten (Bek. v. 13. Dez. §§|9 ff.) 12. 565, 
— in Juckerfabriken (Rohzuckerfabriken, Zucker- 
raffinerien und Melasseentzuckerungsanstalten) 
(Bek. v. 24. März)(Bek. v. 5. März) ((Bek. v. 24. Nov.) 
92. 334. .02. 72. 11. 958. 
  
  
3. Entlohnung usw. 
Freie Fahrt für gekündigte, nach dem Heimats- 
orte fahrende gewerbliche Arbeiter während der Zeit der 
wirtschaftlichen Demobilmachung 
G; v 4 Jan. 8 — v. (V 8. März 
3. Jan.) 19. 38. 15 . 358. 
Fessehung der Ortslöhne und des durchschnittlichen 
Jahresarbeitsverdienstes landwirtschaftlicher 
Arbeiter (G. v. 26. Jan.) 23. 1 67. 
Zuschläge und Prämien für Notstandsar-= 
beiter (V. v. 18. Jan.) 24. I 35. (V. v. 25. März) 
24. 1 402. — V, über die Geltungsdauer (v. 27. März) 
25. 1 33. 
Unterstützung der durch das Tabaksteuergesetz 
geschädigten Arbeiter (G. v. 15. Juli Art. IIa) 09. 713. 
— Unterstützung von Arbeitern, die infolge des G. v. 
12. Juni 1916 über Erhöhung der Tabakabgaben 
arbeitslos oder geschädigt werden (G. v. 12. Juni) 16. 
507. — Sonderunterstützung an Arbeiter im Tabak- 
gewerbe und den durch dieses mitbeschäftigten Ge- 
werben (V. v. 16. Dez.) 25. I 473. (V. v. 6. Apr.) 
26. I 193. 
Arbeiter (Forts.) 3. Entlohnung usw. (Forts.) 
Tarifverträge, Verbindlichkeit derselben 
(V. v. 23. Dez.) (G v. 29. Ian.)/(6. v 28 Febr) 
18. 1456. I 
And 8 v 31. Mai) 
— Penfaf (Bek. v. 1. März) 28. I 47. 
Verabredungen und Vereinigungen 
von Arbeitern zur Erlangung günstiger Lohn- und 
Arbeitsbedingungen, Aufh. des § 153 der Gewerbe- 
ordnung (G. v. 22. Mai) 18. 423. 
s. auch Arbeiter 2 (S. 17). 
4. Arbeiterausschüsse 
Arbeiterausschüsse, Errichtungvon Arbeiter- 
ausschüssen (V. v. 23. Dez. §§ 7 bis 14) 18. 1457. — 
And. (G. v. 4. Febr. § 104) 20. 173. (V. v. 31. Mat) 
20. 1128. — Arbeiterausschüsse bei der Brannt- 
wein-Monopolverwaltung (G. v. 26. Juli 
g 83) 18. 905. — Arbeiterausschuß in Fabriken 
(G. v. 1. Juni Art. 3 §8 134b, 1344, 134.0) 91. 280. 
— Zustimmung zur Arbeitsordnung (GewO. v. 00 
§s 134b, 134d, 134f) Oo. 962. 
s. auch Arbeiterräte, Arbeiter- 
Soldatenräte, Betriebsräte usw. 
Arbeiterausschüsse s. Arbeiter 4 (S. 20). 
Arbeiterinnen s. Arbeiter 2b (S. 18). 
Arbeitermangel s. Arbeitsnachweis. 
Arbeiterräte (Betriebsarbeiterräte) 
Arbeiterräte (Verf. v. 11. Aug. Art. 165) 19. 
1415. 
Arbeiterräte nach dem Betriebsrätegesetz 
(v. 4. Febr. I§ 6, 15 bis 49, 78 bis 90, 106) 20. 
148. — Wahlordnung (v. 5. Febr.) 20. 175. 
Künd. von Arbeitern bei Freimachung von 
urbeitstellen während der Zeit der Galrsschaßiüchen 
Demobilmachung (V. v. 25. Apr. § 9) 20. 710. 
s. auch Betriebsräte ufw. 
Arbeiterschutz s. Arbeiter 1 (S. 10). 
Arbeiter= und Soldatenräte, Finanzgebaren der 
Arbeiter- und Soldatenräte (V. v. 13. Jan.) 19. 37. 
Arbeiter- und Soldatenräte in Hamburg und in 
Bremen, ihre V. über den Religionsunterricht 
in Schulen stehen mit der Verf. des Deutschen Reichs 
in Widerspruch (R. Gerichts-Entsch. v. 29. Nov. II, 
III) 20. 2017. 
s. auch Arbeiterräte, Betriebsräte ufw. 
Arbeiterverkehr an der Saargebietsgrenze s. Arbeiter! 
(S. 17), Saargebiet usw., Staatsverträge 
lc VIII (S. 543). 
s. auch Angestellte 1 (S. 10). 
Arbeiterversicherung Gnvolidenversicherung s. So- 
zialversicherung 4 (S. 524). 
Abkommen mit —* Staaten s. Staats- 
verträge 10 II Cbei-: Italien) (S. 559). 
Arbeitnehmer s. Arbeiter 1 (S. 10), Arbeits- 
nachweis. 
  
und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.