Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Kaiser 
Kaiser 
Ubertragung von Befugnissen als Kontin- 
gentsherr s. Militärgerichtsbarkeit. 
Das Präsidium des Deutschen Bundes steht 
dem Könige von Preußen zu, der den Namen Deutscher 
Kaiser führt (Verf. v. 70 Art. 11) 70. 631. — desgl. 
das Präsidium des Deutschen Reichs (Verf. v. 71 
Art. 11) 71. 69. — s. auch Bundespräsidium 
(S. 88), 3 (S. 88), König von Preußen. 
Rechte und Pflichten des Kaisers in bezug 
auf die Kriegsverfassung und das Militärwesen (RV. 
v. 71 Art. 8, 11, 61, 63 bis 65, 68 und SchlußBest. 
zum Abschn. XI) 71. 68. — in bezug auf die völker- 
rechtliche Vertretung des Reichs (das. Art. 11) 71. 69. 
— in bezug auf den Bundesrat und dessen Mitglieder 
(das. Art. 5, 7, 8, 10, 15, 37) 71. 66. — in bezug auf 
den Reichstag (das. Art. 16, 24) 71.69. — in betreff der 
Post= und Telegraphenverwaltung (das. Art. 50),52) 71. 
76. — Sonstige Rechte des Kaisers (das. Art. 16 
bis 18, 19, 24, 36, 46, 56) 71. 69. 
Ermächtigung des Reichskanzlers zur selb- 
ständigen Erledigung von Regierungsgeschäften im 
Bereiche der Reichsverwaltung während des Krieges 
1914/18 (AErl. v. 16. Aug.) 14. 379. 
Stellvertretung des Kaisers in den Re- 
gierungsgeschäften durch den Kronprinzen (AErl. v. 
4. Juni) 78. 101. (Erl. v. 5. Juni) 78. 102. — Auf- 
hören dieser Stellvertretung (AErl. v. 5. Dez.) 78. 363. 
— Stellvertretung durch den Prinzen Wilhelm von 
Preußen (AErl. v. 15. Nov. 87) 88. 69. — durch den 
Kronprinzen (AErl. v. 21. März) 88. 81. (AErl. 
v. 27. Mai) 10. 791. 
Kaiserliche Admiralität s. Militärs (S. 361). 
Kaiserliche Marine s. Militärs (S. 360). 
Kaiserliche Schutztruppen s. Kolonien usw. ba bbei: 
Reichskolonialamt) (S. 295)., Militär 4 (S. 363). 
Kaiserliche technische Prüfungstelle s. Reichsbe- 
hörden. 
Kaiserlicher Adler s. Hoheitszeichen. 
Kaiserliches Kanalamt s. Reich skanalamt. 
Kaiserliches Wappen s. Hoheitszeichen. 
Kaiser-Wilhelm-Kanal s. Wasserstraßen. 
Kaiser-Wilhelm-Stiftung s. Stiftungen. 
Kakao 
Bestandsaufnahme an Rohkakao, Kakao- 
butter, Kakaomasse, Kakaopreßkuchen, Kakaoschrot am 
13. Juni 1916 (Bek. v. 10. Juni) 16.503.— Aufh. (Bek. 
v. 15. Mai) 19. 453. 
Verbot der Durchfuhr von Kakao usw. (Bek. 
v. 29. Mai) 16. 430. (Bek. v. 19. Juni) 16. 531.— 
Verbot der Durchfuhr von Juckerwerk mit Zusatz von 
Kakaomasse (Bek. v. 5. Juli) 17. 588. — AusfBest. (v. 
18. Okt. § 26) 17. 931. 
Einfuhr von Kakao, Kakaobutter, Kakaomasse, 
Kakaopreßkuchen, Kakaoschrot, Lieferung an die Kriegs- 
kakaogesellschaft m. b. H. in Hamburg 
(Bek. v. 3. März) 16. 145. (Bek. v. 5. Mai) 16. 359. 
(Bek. v. 19. Apr.) 16. 315. (Bek. v. 20. Nov.) 16. 1285. 
— Aufh. aller Bek. (Bek. v. 15. Mai) 19.453.— Einfuhr 
von Kakao (Bek. v. 3. Sept.) 19. 1515. (Bek. v. 13. Okt.) 
14. 1793. — Freigabe der Einfuhr (Bek. v. 10. Febr.) 
1. 165. 
273 
Kanada 
Kakao (Forts.) 
Kakaoschalen. Verkehr damit (Bek. v. 
19. Aug.) 15. 507. — Erg. (Bek. v. 9. März) 17. 
222. — Weitere Vorschr. (ver. v. 24. März) 16. 193. 
— Vorschr. über das Unbrauchbarmachen von gepul- 
verten Kakaoschalen zum Genusse für Menschen (Bek. 
v. 21. Aug.) 15. 513. 
Verkehr mit Kakao 
ek. v. 4. . ..1. i (Bek.v 15. 
1m—— 
Versorgung Deutschlands mit Kakao (V. v. 
2. Sept.) 18. 1099. 
Vorratserhebung am 3. Jan. 1916 (Bek. 
v. 11. Nov.) 15. 750. (Bek. v. 29. Nov.) 15. 791. 
der Wirtschaftsstelle für Ka- 
Durchfuhr, Ausfuhr von Kakao und 
der Kakao= und Schokoladenfabri- 
(Bek. v. 15. Mai) 19. 456.— Außerkrafttr. (Bek. 
v. 17. Juli Art. I) 23. 1 650. 
Kakaoschalen s. Kakao. 
Kali s. Düngemittel 2 (S. 106). 
Kalidüngesalz s. Düngemittel 2 (S. 100). 
Kalisch, Eisenbahnverbindung zwischen der Preußischen 
Staatsbahn bei Skalmierzyce und der Warschau- 
Kalischer Eisenbahn s. Eisen ahn 6 IIE (S. 131), 
Staatsverträge 1 pA l k (S.563. 
Kaliseife s. Seife. 
Kaliwirtschaft s. Düngemittel 2 (S. 100). 
Kalkfontein, Eisenbahn nach Seeheim in Südwest- 
Afrika s. Eisen bahn 1 (S. 121), Kolonien 
usw. 5 b (S. 290). 
Kalkstickstoff s. Düngemittel 2 (S. 100). 
Kamelhaar s. Faden ufw. 
Kamerun s. Kolonien ufw. 3b (S. 288), 5b (S. 290), 
6b (S. 298). 
Kammer s. Landtag. 
Kammern der Angestelltenversicherung s. Sozial- 
versicherung 5 (S. 529). 
Kammersäure s. Säure. 
Kammzug, Börsenterminhandel in Kammzug s. Börse2 
(S. 70. 
Kampfer, Kampferöl s. Gesundheitswesen 2b 
(S. 199). 
     
kao, 
   
  
Kanada 
Int. Ubkft. v. 15. Apr. 1893 wegen Maßregeln gegen 
die Cholera. — Teiln. (Bek. v. 14. Dez.) 95. 461. 
Int. Funkentelegraphenvertragnebst 
Schlußprot. und Ausfllbkft. — Beitr. (Vertr. v. 
5. Juli 12) 13. 373. — Weltfunkvertrag 
v. 25. Nov. 1927 (G. v. 2. Mai) 29. II 265. — Rat. 
mit Ausnahme der Zusatzvollzugsordnung (Bek. v. 
23. Okt.) 29. II 693. 
Gewerblicher Rechtsschutz: 
Int. Verband zum Schutze des gewerblichen Eigen- 
tums. — Beitr. (Bek. v. 25. Sept.) 23. II 390. 
— Rat. (Bek. v. 27. Mai Ziff. 1)28. II 489. 
Gewerbliche Schutzrechte der Angehörigen 
Kanadas (V. v. 10. Aug.) 22. II 734. 
Schutz deutscher Warenbezeichnungen in 
Kanada (Bek. v. 15. Nov.) 22. II 786. 
18
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.