Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Kuba 320 
Kuba (Forts.) 
Mindestalter für die Zulassung von Jugend- 
lichen zur Beschäftigung als Kohlenzieher (Trimmer) 
oder Heizer. — Int. Ubk. v. 11. Nov. 1921 (G. v. 
30. Mal) 29. II 383/384.— Rat. (Bek. v. 9. Dez.) 29. 
II 754. 
Pflichtmäßige ärztliche Untersuchung der in der 
Hesschiffahrt beschäftigen Jugendlichen und 
inder. — 11. Nov. 1921 (G. v. 
30. Mai) 29. II cs 43 — Rat. (Bek. v. 9. Dez.) 
29. II 754. 
Mindestalter für die Zulassung von Kindern zur 
Arbeit auf See. — Int. Ulk. v. 9. Juli 1920 (G. 
v. 30. Mai) 29. II 383. — Rat. (Bek. v. 9. Dez.) 
29. II 753. 
Vertr. v. 27. Aug. 1928 über die Achtung des 
Krieges. — Rat. (Bek. v. 1. Aug.) 29. II631. 
Int. Ubk. zur Bekämpfung des Mädchen- 
han dels v. 4. Mai 1910.— Beitr. (Bek. v. 10.Dez.) 
23. II 491. — Reue Bek. (v. 17. Apr.) 28. II 314. 
— Wirksamkeit der im § 1 des AussG. v. 14. Aug. 1912 
zu dem int. Ubk. v. 4. Mai 1910 erwähnten Abrede 
für Kuba (Bek. v. 11. Jan.) 24. II 34. — Aufh. 
(Bek. v. 17. Apr.) 28. II 314. 
Washingtoner Ubk. v. 29. Okt. 1919, betr. die Be- 
schäftigung der Frauen vor und nach der Nieder- 
kunft. — Rat. (Bek. v. 27. Dez. 28) 29. II 13. 
Schiffahrt. Ulbk. zur einheitlichen Feststellung 
von Regeln über die Hilfsleistung und Bergung in 
Seenot (v. 23. Sept. 10) 13. 66. — über den 
Zusammenstoß von Schiffen (v. 23. Sept. 10) 
13.49. — Unterzeichnungsprot. (v. 23. Sept. 10) 13.84. 
Genueser Ubk. v. 10. Juli 1920 über die Stellen- 
vermittlung für Seeleute. — Rat. (Bek. v. 
27. Dez. 28) 29. II 12. 
Anmeldung des im Inland befindlichen Ver- 
mögens von Angehörigen Kubas und der auf 
Geld lautenden Forderungen gegen Schuldner in Kuba. 
(Bek. v. 30. Jan.) 18. 67. 
Weltpostvertrag. — Teiln. (v. 26. Mai 06) 
07. 593. 
Kuchen s. Bäckereien. 
Kübel s. Fässer. 
Küchenabfälle, Verarbeitung von Küchenabfällen zu 
Milchkraftfutter (Bek. v. 26. Juni) 16. 593. — And. 
(V. v. 8. Jan.) 19. 17. — Aufh. der Vorschr. (V. v. 
16. Nov.) 25. 1 389. 
Küchengewächse (Küchengemüse) s. Gemüse ufw. 2b 
(S. 190). 
Küddow s. Dolen cbei: Grenze) Wasserstraßen. 
Kühe s. Fleisch, Tiere 2 (S. 611). 
Kündigung wiedereingestellter Kriegsteilnehmer und 
Zivilinternierter als Angestellte während der 
Zeit der wirtschaftlichen Demobilmachung (V. v. 
24. Jan. 89 3, 12) 19. 101. (V. v. 12. Febr. §§ 3, 10, 
14, 19, 22) 20. 219. — anderer Angestellter (V. v. 
24. Jan. S§ 7 bis 10) 19. 101. (V. v. 30. Mai 
Art. 1 Nr. 1) 19. 493. — von Angestellten und 
Arbeitern, neue Vorschr. (V. v. 3. Sept. 
§ 3, 10, 13, la, 18) 19. 1501. 
Kündigung 
Kündigung (Forts.) 
Wirksamkeit von Kündigungen der Angestell- 
ten und Arbeiter in Reichsbetrieben (V. v. 
21. Juli) 19. 660. — Außerkrafttr. (V. v. 3. Sept. 
927) 19. 1509. — Kündigung von Arbeit- 
nehmern im besetzten und Einbruchsgebiet (G. 
v. 17. Juli) 23. 1 648.— And. (V. v. 27. Okt. Art. 16) 
23. 1 1006. — Aush. (V. v. 20. Dez.) 23. 1 1246. 
— von Arbeitskräften bei Freimachung von Arbeits- 
stellen während der Zeit der wirtschaftlichen De- 
mobilmachung (V. v. 28. März §§ 8 bis 11) 19. 357. 
(V. v. 25. Apr. §§ 8 bis 11) 20. 710. (V. v. 5. März 
Art. 2) 21. 222. 
Kündigung von Arbeitnehmern nach dem Be- 
triebsrätegeset (v. 4. Febr. 88 84 ff., 96, 97) 
20. 167. 
Kündigung des Miet= und Pachtverhältnisses beim 
Erlöschen des Erbbaurechts durch Zeitablauf 
(V. v. 15. Jan. 9 30) 19. 79. 
Fristen für die Kündigung s. Fristen. 
And. der Kündigungsbedingungen für Hand. 
lungsgehilfen und für Betriebsbeamte, 
Werkmeister, Techniker (G. v. 12. Juli) 21. 927. 
Verbot der Kündigung von Kleingärten 
oder Kleinpachtland durch den Verpächter (G. v. 
31. Juli § 3) 19. 1371. 
Kündigung von Angestellten und Beamten der 
Krankenkassen (Bek. v. 1. Aug.) 11. 863. 
(V. v. 24. Dez. §§ 63 ff.) 11. 1121. —. And. des Ver- 
fahrens bei Streitigkeiten über die Kündigung von 
Angestellten und Beamten der Krankenkassen (Bek. 
v. 12. Jan.) 12. 150. (Bek. v. 20. Mai) 12. 314. 
Kündigungsrecht der Hinterbliebenen von Kriegs- 
teilnehmern (Bek. v. 7. Okt.) 15. 642. 
Kündigung von Grundstücken nach der Pacht- 
schutzordnung (o. 9. Juni) 20. 1193. 
Kündigung und Umwandlung der vierprozen- 
tigen Reichsanleihen (6E. v. 8. März) 97. 21. 
Kündigung von Mieträumen wegen der Sam- 
melheizun * oder Warmwasserversorgung (V. v. 
22. Juni 92 Nr. 3, §96) 19. 
Kündigung Schwerbeschädigter 
v. 9. Jan. 3 5) 19. 29. (V. v. 11. Aug.) 109. 1382. 
(V. 
V. v. 1. Febr. Art. 2) 19.133. 
(1.5. 18 März) 2. 301. (G. v. 6. Apr. z 12, 18) 
33 
  
10. Apr.) 19. 389. 20. 4 
V. v. 14. Juni) 19. 5681. (G. v. ¾l att. 20. 1787. 
— Verl. der Kündigungsbeschränkung zugunsten 
Schwerbeschädigter (V. v. 21. März) 21.327. 
(V. v. 28. Apr.) 21. 494. — Außerkrafttr. der §§ 2 
und 5 (V. v. 13. Febr. § 6) 24. I 74. — Kündigungs. 
beschränkung zugunsten Schwerbeschädigter (G. v. 
24. März) 22. 1 279. (G. v. 19. Juli) 22. 1 599. 
Kündigung von Vorsicherungsverträ 
gen (G. v. 30 Mai) 08. 2 
Kündigung des wotnangemtetverbn. 
nisses durch Arbeitnehmer bei Freimachung von 
Arbeitsstellen während der Zeit der wirtschaftlichen 
Demobilmachung (V. v. 28. März §9 12) 19. 357. 
(V. v. 25. Apr. § 12) 20. 711.— s. auch Miete ufw.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.