Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Neuseeland 377 
Neuseeland (Forts. 
Geltung des Prot. des Völkerbundes uüber die 
Schiedsklausen im Handelsverkehre v. 
24. Sept. 1923 in Neuseeland (Bek. v. 16. Dez.) 
26. II 791. 
Int. Ubk. v. 4. Mai 1910 zur Bekämpfung des 
Mädchenhandels (Bek. v. 27. Nov.) 13. 763. 
— Neuec Bek. (v. 17. Apr. Ziff. I) 28. II 314. — Aus- 
dehnung der Abrede im § 1 des Ausf. auf Neusee- 
land (Bek. v. 24. Apr.) 14. 117. — Aufh. und neue 
Bek. (b. 17. Apr. Ziff. II) 28. II 314. 
Int. Opiumabkommen v. 19. Febr. 1925 — 
Geltung des Abk. nebst Prot. (Bek. v. 20. Sept.) 29. 
II 641. 
Phosphor s. hierbei unter Zündhölzer. 
Ausdehnung des deutsch-britischen Abk. über den 
Rechtsverkehr b. 20. März 1928 auf Neuseeland 
(Bek. v. 31. Aug.) 29. II 637. 
Ubk. und Statut über die int. Rechtsordnung der 
Seehäfen nebst zugehörigem Zeichnungsprot. — 
Rat. (Bek. v. 16. Juni) 28. II 497. 
Int. seerechtliches Ubk. v. 23. Sept. 1910. 
— Beitr. (Bek. v. 12. Juni) 13. 321. 
Abk. zur Bekämpfung der Verbreitung unzüch 
tiger Veröffentlichungen. — Inkrafts. 
(Bek. v. 15. März) 12. 217. 
Berner Int. Urheberrechtsübereinkunft 
v. 13. Nov. 1908. — Beitr. (Bek. v. 28. Apr.) 14. 118. 
— Rev. int. Urheberrechtsübereinkunft v. 13. Nov. 1908 
und Zusatzprot. v. 20. März 1914. — Beitr. (Bek. v. 
7. Juli) 28. II 507. 
Weltfunkvertrag s. hierbei unter Funken- 
telegraphenvertrag. 
Weltpostvertrag. — Teiln. (v. 26. Mai 00) 
07. 594. (Schlußprot. 1) 07. 629. 
Int. Abk. zur Vereinfachung der Jollförm- 
lichkeiten v. 3. Nov. 1923 und zu dem dazu- 
gehörenden Prot. vom gleichen Tage. — Beitr. (Bek. 
v. 10. Aug.) 25. II 812. 
Abk. über das Verbot der Verwendung von weißem 
(gelbem) Phosphor zur Anfertigung von Zünd. 
hölzern. — Beitr. (Bek. v. 22. Jan.) 12. 165. 
Neusiedlungen s. Ostpreußen, Siedlung ufw. 
Neutralitätszeichen s. Rotes Kreuz. 
Neuwahl des Reichstags s. Reichstags cbei: Wahl- 
angelegenheiten) (S. 459), Wahlen 1b III eei: 
Hauptwahlen) (S. 646). 
Nicaragna s. Nikaragua. 
Nichtmetrische Meßgeräte s. Maß und Gewicht. 
Nichtreichsangehörige, Verbot der Veräußerung von 
Schiffen an Nichtreichsangehörige, s. Schiffahrt? 
(bei: Kauffahrteischiffe) (S. 485). 
Nickel s. Metalle? (S.3350), Preise 2 (S. 428). 
Nickelmünzen s. Münzwesen 20 (S. 373). 
Niederkunft, Beschäftigung von Frauen vor- und 
nachher s. Frauen. 
Niederländisch-Indien s. Kolonien ufw. 9 (S.300). 
Niederländisch Ostindien s. Kolonien ufw. 9 
(S. 30. 
Niederlande 
Niederlande 
Vertr. mit dem Deutschen Reiche über die gegen- 
seitige Anerkennung der Aktien gesellschaften 
und anderer kommerzieller, industrieller und finanzieller 
Gesellschaften (v. 11. Febr. 07) 08. 65. — Rat. (Bek. 
v. 1. März) 08. 67. 
Int. Konf. von Algeciras. — Teiln. (Gen Akte 
v. 7. Apr.) 06. 891. 
Alkoholhaltige Erzeugnisse s. hierbei unter 
Branntwein. 
Generalakte der Brüsseler Antisklaverei- 
Konferenz. — Teiln. (v. 2. Juli 90) 92. 605. — 
Abänd. (Vertr. v. 3. Nov. 06) 08. 5. — Abänd. des 
Abs. 5 der Erkl. zur Brüsseler Generalakte (Erkl. v. 
15. Juni 10) 12. 373. (Bek. v. 5. Juni) 12. 375. 
Arbeitsunfälle der Landarbeiter s. hierbei 
unter Landarbeiter. 
Int. Vereinb. v. 11. Juli 1928, betr. die Aus- 
uhr von Fellen, Häuten und Knochen. — Inkrafttr. 
ulu v. 31. Okt.) 29. II 965. 
Auslieferung des Kaisers Wilhelm II. an die 
Alliierten (Fr. Vertr. mit den Alliierten v. 28. Juni 
Art. 227) 19. 981. 
Auslieferungsvertrag mit Diutsch- 
land (v. 31. Dez. 96) 97. 731. — Neue Grenzorte für 
die Ubernahme von aus Deutschland oder den Nieder- 
landen ausgewiesenen Personen (Bek. v. 17. Juni) 
11. 252.— Vertr. mit Deutschland wegen Auslieferung 
von Verbrechern zwischen den deutschen Schutzge- 
bieten und den niederländischen Kolonien (v. 21. Sept.) 
97. 747. — Ausdehnung auf Kiautschou (Vertr. v. 
28. Juli) 13. 704. (Bek. v. 25. Aug.) 13. 706. 
Genfer Ubk. v. 10. Juni 1925, betr. die Entschä- 
digung aus Anlaß von Berufskrankheiten 
— Rat. (Bek. v. 27. Dez. 28) 29. II 14. 
Genfer Ubk. v. 5. Juni 1925, betr. die Gleichbe- 
handlung einheimischer und ausländischer Arbeitnehmer 
bei Entschädigung aus Anlaß von Betriebsun- 
fällen. — Rat. (Bek. v. 27. Dez. 28) 29. II 13. 
Vereinb. mit dem Deutschen Reiche zur Regelung 
des Verkehrs mit Branntwein und Spirituosen 
an der deutsch-niederländischen Grenze (v. 18. Mai 00) 
07. 23. — Ersetzung dieser Vereinb. durch eine neue 
zur Regelung des Verkehrs mit Branntwein und 
alkoholhaltigen Erzeugnissen an der deutsch-nieder- 
ländischen Grenze (Vereinb. v. 6. Juni 10) 11. 103. 
Int. Vertr. zur Unterdrückung des Brannt- 
weinhandels unter den Nordseefischern. — Teiln. 
(v. 16. Nov. 87) 94. 427. 
Cholera (. hierbei unter Gesun dheits- 
wesen. 
Eheschließung, Ehescheidung s. hier- 
bei unter int. Drivatrecht. 
Eichung der Binnenschiffe (. hierbei 
unter Schiffahrt. 
Eisenbahn: 
Bau von Eisenbahnen. Ubkft. mit Deutschland 
wegen Herstellung einer Eisenbahn von Ahaus 
nach Enschede (Vertr. v. 27. Juni 99) 00. 557. 
— von Boxtel nach Kleve und Wesel (v. 
18. Aug. 71) 72. 39. (b. 13. Nov. 74) 75. 120. — 
zwischen Dortmund und Ernschede (v. 13. 
Nov. 74) 75. 123. — von Gronau über En-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.