Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Reichsministerien 
454 
Reichsministerien 
Reichsministerien (Forts.) 2. Reichsministerium des Innern Reiqhaministerlen (Forts.) 4. Reichswirtschaftsministerium 
(Forts.) (Forts.) 
Reichsamt des Innern: 
Benennung für das Reichskanzleramt (Arl. v. 
24. 8 79. 321. 
Kaution des Rendanten der Bureaukasse beim 
Reichsamt des Innern (V. v. 2. Febr.) 81. 3. 
Tagegelder und Fuhrkosten von Beamten im Ge- 
schäftsbereiche des Reichsamts des Innern (V. v. 
10. Juli) 01. 269. (V. v. 17. Juli Art. 3) 10. 955. 
(Bek. v. 8. Sept.) 10. 1000.— Ausf.Best. (Bek. v. 
29. Sept.) 10. 1071. — s. auch Reisekosten. 
Abtrennung der sozial- und wirtschaftspoli- 
tischen Angelegenheiten des Reichs aus dem Ge- 
schäftskreis des Reichsamts des Innern, Errich- 
tng des des Reichswirtschaftsamts (AErl. v. 21. Okt.) 
17. 
ricomusherm des Innern: 
Amtliche Bezeichnung (Erl. v. 21. März) 19. 327. 
Dem Reichsminister des Innern untersteht der 
Reichskommissar für Sibilgesangene und Flücht- 
linge (Bek. v. 7. Dez.) 20. 2 
Bildung eines stut 7 die Chemisch- 
Technische Reichsanstalt bei dem Reichsministerium 
des Innern (Bek. v. 9. Juni) 21. 751. 
lbergang der Bearbeitung von Militärpensions- 
und versorgungsangelegenheiten auf den Reichs- 
minister des Innern (V. v. 29. Dez. 20) 21. 29. 
3. Reichsfinanzministerium 
Reichsschatzamt: 
Errichtung (AErl. v. 14. Juli) 79. 196. 
Trennung der Technischen Prüfungsstelle von dem 
Reichsschatzamt (Arl. v. 5. Apr.) 08. 148. 
Reichsschatzministerium: 
Amtliche Bezeichnung (Erl. v. 21. März) 19. 327 
Zuständigkeit (Erl. v. 17. Okt.) 19. 1801. 
Auflösung (V. v. 21. März) 23. 1233. 
Reichsfinanzministerium: 
Amtliche Bezeichnung (Erl. v. 21. März) 19. 327. 
Errichtung eines Reichsabwicklungsamts bei dem 
Reichsfinan zministerium (Erl. v. 31. Okt.) 19.1899. 
Umbildung des Neichsfinanzministeriums (V. v. 
7. Sept.) 26. 1 46 
4. Neichswirtschaftsministerium 
Reichswirtschaftsamt: 
Errichtung (AErl. v. 21. Okt.) 17. 963. 
Dem Reichswirtschaftsamt untersteht die Reichsstelle 
für Textilwirtschaft (V. v. 27. Juni § 3) 18. 671. 
lbergang der Bearbeitung sozialpolitischer An- 
gelegenheiten des Reichs auf das Reichsarbeits- 
amt (AErl. v. 4. Okt.) 18. 1231. 
Vertretung in dem Ausschuß für die Einführung 
von Lebens., Futter- und Düngemitteln (Erl. v. 
15. Nov.) 18. 1313. 
Ausscheiden der Zentral-Einkaufsgesellschaft aus 
dem Geschäftsbereich des Reichswirtschaftsamts und 
nnterstellung unter das Reichsernährungsamt 
(Bek. v. 23. Nov.) 18. 1329. 
Reichswirtschaftsministerium: 
Amtliche Bezeichnung (Erl. v. 21. März) 19. 327. 
lbergang von Befugnissen des Reichsernährungs.- 
ministeriums auf das Reichswirtschaftsministerium 
(Erl. v. 7. Juli) 19. 639. 
Vereinigung des Reichswirtschaftsministeriums und 
des Reichsernährungsministeriums (Erl. v. 
5. Sept.) 19. 1519. 
Vertretung im Direktorium des Reichskommissariats 
zur Ausführung von Aupbauarbeiten in den 
zerstörten Gebieln (V. v. 8. Nov. § 3) 19. 1895. 
Aufgaben des Wirtschaftsrats beim Reichswirt- 
schaftsministerium nach dem Betriebsrätegesetz 
v. 4. Februar 1920 (V. v. 24. Febr.) 20. 259. 
Der Reichsbeauftragte für die Uberwachung der 
Ein= und Ausfuhr untersteht dem Reichswirt- 
schaftsminister (V. v. 22. März § 4) 20. 336. 
lbergang der Angelegenheiten der Ernährungs-, 
Land= und Forstwirtschaft sowie der Fischerei 
auf das Reichsministerium für Ernährung und 
Landwirtschaft (Erl. v. 30. März) 20. 379. 
Der Reichskommissar für die Kohlenverteilung unter- 
steht der allgemeinen Dienstaufsicht des Reichs- 
wirtschaftsministers (Bek. v. 15. Aug.) 20. 1594. 
lbergang von Obliegenheiten auf das Reichs- 
ministerium für Ernährung und oondwoirtschaft 
betr. Malzkontingente der Bierbrauereien (V. v 
29. Sept. Art. I Nr. 3) 20. 1692. 
lbergang der Binnenschiffahrtsangelegenheiten auf 
das Reichsverkehrsministerium (Erl. v. 1. Apr.) 21. 
481. 
5. Reichsarbeitsministerium 
Amtliche Bezeichnung (Erl. v. 21. März) 19. 327. 
Befugnisse nach dem Reichssiedlungsgeset (v. 
11. Aug. 88 lis, 26, 28) 19. 1 
lbergang des altelee gans, und versorgungs- 
wesens auf das Reichsarbeitsministerium (V. v. 
5. Okt.) 19. 1784. 
Vertretung im Direktorium des Reichskommissariats 
zur Ausf. von Aufbauarbeiten in den zerstörten Ge- 
bieten (V. v. 8. Nov. § 3) 19. 1895. 
Aufsicht über das Reichsamt für Arbeitsvermittlung 
(V. v. 5. Mai § 1) 20. 876. 
Bildung von Betriebsräten im Bereiche des Reichs- 
arbeitsministeriums (V. v. 26. März) 24. 1 383. — 
And. (V. v. 23. Mai) 25. 1 80. 
6. Reichsjustizministerium 
Amtliche Bezeichnung (Erl. v. 21. März) 19. 327. 
7. Reichswehrministerium 
Amtliche Bezeichnung (Erl. v. 21. März) 19. 327. 
Ausübung der Befehlsgewalt in der vorl. Reichs- 
wehr (AusfV. v. 6. März § 2) 19. 296. — in der 
vorl. Reichsmarine durch den Reichswehrminister 
(Ausf V. v. 16. Apr. 8§ 2) 19.432. 
Ubertragung des Oberbefehls über die Wehrmacht 
des Deutschen Reichs auf den Reichswehrminister 
(V. v. 20. Aug.) 19. 1475. 
Bildung von Betriebsvertretungen nach dem Be- 
triebsrätegesetz v. 4. Febr. 1920 im Bereiche des Reichs- 
wehrministeriums (V. v. 14. Mai) 28. II 395.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.