Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Reichsministerien 
Reichsministerien (Forts.) 
8. Reichspostministerium 
Reichs-Postamt als oberste Reichsbehörde (Arl. v. 
23. Febr.) 80. 25. 
Reichspostministerium: 
Amtliche Bezeichnung (Erl. v. 21. März) 19. 327. 
Ülbernahme der Zuständigkeit der bayerischen und 
württembergischen Post= und Telegraphenbehörden 
(V. v. 29. Apr.) 20. 673. 
9. Reichsverkehrsministerium 
Reichsaufsicht über die nicht vom Reiche ver- 
walteten Eisenbahnen (G. v. 3. Jan.) 20. 13. 
lbergang der Verwaltung des Kaiser-Wilhelm- 
Kanals auf das Reichsverkehrsministerium (Erl. v. 
31. März) 20. 429. 
lbernahme der obersten Leitung der Reichs- 
eisenbahnen (Schlußprot. z. Vertr. v. 31. März zu 
§624 unter b) 20. 793. (Verwaltungsordn. v. 26. Apr.) 
20. 797. " I «- Es 
Ermaͤchtigung des Reichsverkehrsministers zur 
selbständigen Erg. und And. der V., die den Bau, 
den Betrieb und den Verkehr der Eisenbahnen regeln 
(V. v. 29. Okt.) 20. 1859. 
lbergang der Binnenschiffahrtsangelegenheiten 
in den Geschäftsbereich des Reichsverkehrsministers 
(Erl. v. 1. Apr.) 21. 481. 
10. Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft 
Reichsernährungsamt: 
Name des bisherigen Kriegsernährunsamts (Bek. v. 
19. Nov.) 18. 1319. 
Unterstellung der Zentral-Einkaufsgesellschaft unter 
das Reichsernährungsamt (Bek. v. 23. Nov.) 
18. 1329. 
Reichsernährungsministerium: 
Amtliche Bezeichnung (Erl. v. 21. März) 19. 327. 
Übergang von Befugnissen des Reichsernährungs- 
ministeriums auf das Reichswirtschaftsministerium 
(Erl. v. 7. Juli) 19. 639. 
Vereinigung des Reichswirtschaftsministeriums und 
des Reichsernährungeministeriums, Angliederung 
des Vorstandes und Beirats des Reichsernährungs- 
ministeriums an das Reichswirtschaftsministerium 
(Erl. v. 5. Sept.) 19. 1519. 
Reichsministerium für Ernährung und Land- 
wirtschaft: 
Errichtung als oberste Reichsbehörde (Erl. v. 30. März) 
20. 379. 
Angliederung des Vorstandes und Beirats für die 
Fragen der Volksernährung beim Reichswirt- 
schaftsministerium an das Reichsministerium für 
Ernährung und Landwirtschaft (Erl. v. 30. März) 
20. 379. — Auflösung des Vorstandes und Beirats 
(Erl. v. 30. Dez. 20) 21. 75. 
  
11. Reichsministerium für die besetzten Gebiete 
Errichtung (Erl. v. 24. Aug.) 23. 1 832. 
455 
Reichsmonopolverwaltung 
Reichsministerien (Fortf 
12. Frühere Neichsministerien 
GE. Keichst lonialminist ium 
Kolonialrat, Errichtung (AErl. v. 10. Okt.) 90. 179. 
— Aufh. und Neufass. (AErl. v. 17. Febr.) 08. 28. 
Reichskolonialamt, Errichtung (AErl. v. 17. Mai) 
07. 239. 
ousstellung von Auslandspässen (Bek. v. 30. Juni) 
. 914. 
Oberste und höhere Reichsbehörde für die Kolonial- 
beamten der afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete 
(V. v. 3. Okt. § 1) 10. 1091. 
Reichskolonialministerium, amtliche Bezeichnung 
(Erl. v. 21. März) 19. 327. — Auflösung am 1. Apr. 
1920 (Erl. v. 29. März) 20. 380. 
5. Kei#hsministerium /(Ur Wederauf'bau 
Errichtung und Geschäftskreis (Erl. v. 7. Nov.) 
19. 1875. . 
Ubernahme der Geschäfte des Reichskolonial- 
mministeriums (Erl. v. 7.-Nov.) 19. 1875. 
Vereinigung der Kolonialzentralverwaltung für 
Abwicklungszwecke mit dem Reichsministerium 
für Wiederaufbau (Erl. v. 29. März) 20. 380. 
Auflösung des Reichsministeriums für Wieder- 
aufbau (V. v. 8. Mai) 24. 1 433. 
c. Reichsministerium )Tr. die toirrschaftliche 
Demobilmachungꝗ 
Amtliche Bezeichnung (Erl. v. 21. März) 19. 327. 
Auflösung am 1. Mai 1919, Ausübung seiner 
Befugnisse durch die zuständigen Reichsministerien 
für ihren Geschäftsbereich (Erl. v. 26. Apr.) 19. 438. 
Reichsministerium s Reichsregierung. 
Reichsministerium des Auswärtigen (Auswärtiges 
Amt) s. Reichsministerien 1 (S. 453). 
Reichsministerium des Innern s. Reichsmini- 
sterien 2 (S. 453). 
Reichsministerium für die besetzten Gebiete (. 
Reichsministerien 11 (S. 455). 
Reichsministerium für die Ernährung und Landwirt- 
schaft s. Reichsministerien 10 (S. 455). 
Reichsministerium für die wirtschaftliche Demobil- 
machung s. Reichsministerien 12c (S. 455). 
Reichsministerium für Wiederaufban s. Reichs- 
ministerien 12b (S. 455). 
Reichsmonopolverwaltung 
Allgemeines (G. v. 8. Apr. § 2 Anl. 14 § 4) 
22. 1 405. 
Beirat der Reichsmonopolverwaltung für 
Branntwein (V. v. 18. Juli) 22. 1I 690. — And. (V. 
v. 6. Juli) 27. 1 177. — Ernennung der Mitglieder 
des Beirats der Reichsmonopolverwaltung für 
Branntwein [Monopolbeirat] (V. v. 10. Nov. Art. III) 
24. I 738. 
Schaffung eines Betriebsmittelfonds 
für die Reichsmonopolverwaltung (G. v. 31. März 
#th 28. II 209 (G. v. 29. Juni §9 5 Hiff. b) 29. 
43 
" s. auch Steuern 3blI (S. 589).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.