Full text: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

225 
  
  
  
IV. Ausg. D Nr. 24 à 200% 
380) Bekanntmachung. „ 26 à 200 „ 
Am 1. Januar 1918 kommen die nachstehend 32 à 200 „ 
bezeichneten zur Tilgung ausgelosten Kreis-Anleihe= " 41 4 200, 1600 % 
scheine des Kreises Usedom-Wollin zur Gin- „ 4% à 200, 
lösung: „ 552 200 4 
II. Anl. B Nr. 78 à 500 A 63 à 200 
8 500 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf- 
90 à 500, gefordert, dieselben vom 2. Jannar 1918 ab mit 
„ 99 à 500 „ den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anwei- 
„ 104 à 500 „ sungen behufs Erstattung des Nennwertes der 
„, 109 à 500 „, hiesigen Kreis-Kommunalkasse vorzulegen. « 
"117ä500» Die Verzinsung wird mit dem 31. Dezember 
„ 124 à 500 „ 1917 eingestellt. - 
n 133 à 500, Swinemünde, den 8. August 1917. 
136 à 500„ I 10500. Der Kreisausschuß. 
1c0 Và 500 nr Personalnachrichten. 
„ 156 à 500 „ Zum Amtsvorsteher bzw. Stellvertreter sind im 
„157 à 500 „ Kreise Naugard ernannt worden: Gutsbesitzer 
168 à 500 „ Fredrich-Minten für den Bezirk Damerow 
170 à 500 „ zum Amtsvorsteher; Rittergutsbesitzer Berg-Min- 
„177 à 500 „ ten für den Bezirk Damerow zum stellvertreten- 
„ 179 à 500 „ den Amtsvorsteher; Rittergutsbesitzer Burkhart- 
„ 192 à 500 „ Friedrichsberg für den Bezirk Friedrichsberg 
„ 225 à 500 „ #m Amzsoorstber tergutsbefier Scheer- 
III. .B Nr. 37 à 1000 16 rutzlatz für den Bezirk Döringshagen zum 
I zusg Nr à 1000 „ 2000 MÆ Amsvorteher Nittergutsbesier 3 o i 
lein Leistikow für den Bezirk Düsterbeck zum 
III. Ausg. C Nr. 19 à 500 b Amtsvorsteher; Ritergutsächter Lütgen-Glietzig 
„ 2/7 à 500„ 1 2000 ffür den Bezirk Düsterbeck zum stellvertretenden 
— „ 38 500 » Amtsvorsteher. 
"-. « um Stellvertreter des Amtsvorstehers im 
III. Ausg. D Nr. 28 à 200 A mv8 Naugard sind ernannt worden: Gutsbesitzer 
37 2 200 "* 800 WintersBernhagen für den Amtsbezirk Bern- 
412 200 » hagen; Gutsbesitzer Stock-Eichenwalde für 
„ 51 à 200 „ den Amtsbezirk Eichenwalde; Landwirt Max 
IV. Ausg. O Nr. 10 à 500 A 1000 Dahms--Falkenau für den Amtsbezirk Hermels- 
„ 16 à 500 „ dtdorf; Rittergutsbesitzer Ostermann-Kniephof 
für den Amtsbezirk Voigtshagen. 
Die Einrückungsgebühren betragen für die zweigespaltene Zeile oder deren Raum 25 Pfennig. — Belegblätter und einzelne 
Stücke kosten 10 Pfennig für jeden angefangenen Bogen, mindestens aber 20 Pfennig für jedes Stück des Amtsblattes. 
Schriftleitung: Amtsblattstelle der Königlichen Regierung. 
Druck von F. Hessenland, G. m. b. H. in Stettin. 
Hierbei der „Offentliche Anzeiger“ und „Sonderbeilage zum Offentlichen Anzeiger des Regierungs-Amtsblatts“.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.