Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 21 (21)

— 138 — 
rechtliche Verband, in dessen Dienst der Beamte stehe, in gleicher 
Weise wie der Beamte hafte, soweit der Ersatz von diesem nicht 
zu erlangen sei, und dabei die rechtliche Stellung eines Bürgen 
habe. Als aber der Staat auf Grund dieser Bestimmung für die 
von einem Gerichtsvollzieher begangene Unterschlagung eines nach 
Anlegung einer Pfändung vom Schuldner vereinnahmten Geld- 
betrags haftbar gemacht wurde °7, beschränkte der durch Gesetz 
vom 13. Februar 1905 eingeführte Absatz 2 des $ 40 A.G. z. 
B.G.B. die Haftung für Notare und Gerichtsvollzieher auf den 
Fall, dass ihnen die Verrichtung, in deren Ausübung der Schaden 
verursacht war, durch das Gericht übertragen worden war. 
Nichts ist über die Zuständigkeit gesagt worden. $ 40 A.G. 
2.B.G.B. ist aber Bestandteil eines das Privatrecht regelnden 
Gesetzes, erklärt die privatrechtlichen Vorschriften über die Stel- 
lung des Bürgen auf die Haftung des Staats und öffentlich-recht- 
lichen Verbands für anwendbar, und nach französischer Lehre 
begründet die Anwendbarkeit des Privatrechts die Zuständigkeit 
der ordentlichen Gerichte. Die Zulässigkeit des Rechtswegs, 
welche die elsass-lothringischen Gerichte — m. E. mit Unrecht — 
schon unter der Herrschaft des alten Rechts angenommen hatten, 
kann daher seit dem 1. Januar 1900 nicht mehr in Frage ge- 
zogen werden ®®. 
2. Art. 109 E.G. z. G.B.G. überliess die Vorschriften über 
die im öffentlichen Interesse erfolgende Entziehung, Beschädigung 
oder Benutzung einer Sache, Beschränkung von Eigentum und 
Entziehung oder Beschränkung von Rechten der Landesgesetz- 
gebung. 
Auf diesem Gebiete war von der elsass-lothringischen Re- 
gierung eine umfassende Neuregelung beabsichtigt °°, die aber an 
9 R.G. v. 29. 10. 1903. Entsch. Zivils. Bd. 56 S. 84. 
» R.G. v. 29. 10. 03 Entsch. Bd. 56 S. 84. R.G. v. 10. 12. 03 Entsch. 
Bd. 56 8. 216—221. 
»® Vorlage No. 2 XXXI Session des Landesausschusses 1904.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.