Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 21 (21)

— 249 — 
angeführt werden. Wenn der Gemeindevorstand nun versehent- 
lich ohne jeden Gemeindebeschluss gehandelt hatte, so konnte er 
solchen auch nicht in der Vertragsurkunde anführen. Mit der 
Unterlassung der Anführung ist aber wiederum die Formvorschrift 
des 8 88 LGO. verletzt und der dritte Kontrahent wenigstens 
soweit nicht in der Lage, aus der Vertragsurkunde Rechte für 
sich herzuleiten. Der Dritte kann sich mithin in dem Fall, dass 
der Vorstand versehentlich ohne jeden Gemeindebeschluss handelte, 
nur an diesen halten. Die Gemeinde wird nicht verpflichtet. 
Ebenso würde es sein, wenn der Gemeindevorsteher, ohne dass 
ein Gemeindebeschluss vorlag, versehentlich oder vorsätzlich einen 
anderen (emeindebeschluss im Vertrage erwähnt hätte. Auch 
hier lag eine Kompetenzüberschreitung vor und es wäre Pflicht 
des Dritten gewesen, sich über das Vorhandensein eines Gemeinde- 
beschlusses zu unterrichten. 
Die gleichen Grundsätze müssen für die Städteordnung gelten, 
wenn auch hier das weitere Erfordernis der Anführung eines 
Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung entfällt. Wenn 
der Magistrat ohne Beschluss der Stadtverordneten handelt, so 
überschreitet er seine Kompetenz und aus Kompetenzüberschrei- 
tungen kann die Stadt, selbst wenn eine formell gültige Vertrags- 
urkunde nach aussen hin vorliegt, nicht in Anspruch genommen 
werden. 
Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts findet aber 
auch, insoweit sie besagt, dass ein Gemeindevertrag vollwirksam 
bleibe, wenn der Vorstand versehentlich ohne jeden Gemeinde- 
beschluss gehandelt hatte, in der von ihr zitierten Entscheidung ?® 
keine Stütze. Bei diesem im Jahre 1855 ergangenen Urteil handelt 
es sich um den Rechtsstreit zwischen zwei Stadtgemeinden. Die 
Stadt St. hat einen Ortsarmen während seiner Krankheit ver- 
pflegt und in einem Vorprozess gegen die Stadtgemeinde G., die 
  
2° STRIETHORST, Arch. Bd. 17 S. 317.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.