Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 21 (21)

— 46 — 
den. Dieser Zusammenhang ist also ein rechtlicher und zwar 
bei allen menschlichen Verbänden, vom gewöhnlichen Vereine 
aufwärts bis zum Staate; er ist geschaffen durch das objektive 
Recht der Vereinssatzungen. Die Entstehung des Verbandes 
fällt zusammen mit dem Inkrafttreten des Verbandsgesetzes, 
vorher finden nur Vorbereitungshandlungen statt. Vor dem In- 
krafttreten der Verbandsverfassung besteht kein Verband, die 
Entstehung des Verbandes ist bedingt durch das Auftreten des 
geltenden Verbandsgesetzes.. Das Verbandsrecht existiert auch 
nicht neben, unter oder über dem Verbande, sondern nur im 
Verbande. Es gibt Auffassungen, als ob die Verbindung der 
Glieder des Verbandes durch etwas anderes als durch Rechts- 
normen bewirkt werde, durch irgend etwas Geistiges, so dass 
dann das Verbandsrecht neben dem Verbande als besondere 
Wesenheit existierte. Diese Auffassung ist unzutrefiend; nur 
das Recht verknüpft die Menschen durch Begründung gegen- 
seitiger Rechte und Pflichten, durch Schaffung von Rechtsver- 
hältnissen. Sitte und Gefühl kann dabei mitwirken aber nicht 
einzig die Verbindung begründen. Damit ist aber dargetan, 
dass das Verbandsrecht etwas Internes, etwas den innern Zu- 
sammenhang Bewirkendes, das Gesetzmässige in der Geschlossen- 
heit ist. Das Verbandsrecht ist nicht Gegenstand des Verban- 
des, so dass der Verband als Subjekt das Verbandsrecht zu er- 
zeugen und abzuändern vermöchte. Der Verband hat das Ver- 
bandsrecht nicht geschaffen; denn er hat die Entstehung des 
Verbandsrechts zur Voraussetzung seiner Entstehung. Aber auch 
nach Entstehung des Verbandes kann sich dieser nicht über das 
sein Inneres zusammenhaltende Recht erheben und es beein- 
flussen. Die Einheit oder Subjektivität, die ja nur in der nach 
aussen sich kehrenden Unterscheidung des Ganzen besteht, kann 
sich nicht nach innen wenden. Die Aenderung des Verbands- 
rechts wird nur durch Faktoren im Verbande bewirkt, nicht 
durch den Verband selbst als Einheit. Das neu- oder weiter-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.