_- 3 —
Schweden-Norwegen vom 19.
Januar 1878 (BReichsgesetzblatt
1878 S. 110) und der Zusatzver-
trag mit Norwegen vom 7. März
1907 (Reichsgesetzblatt 1907 8.
239 42: deutsch, schwedisch und nor-
wegisch; bezw. deutsch und
norwegisch;
Spanien vom 2. Mai 1878 (Reichs-
gesetzblatt 1878 S. 213): deutsch und spanisch;
Uruguay vom 12. Februar 1880
(Reichsgesetzblatt 1883 8. 287): deutsch und spanisch;
dem Kongostaat vom 25. Juli
1890 (Reichsgesetzblatt1879 8.91): deutsch und französisch;
Grossbritannien vom 5. Mai
1894 (Reichsgesetzblatt 1894 8.
535): deutsch und englisch;
den Niederlanden vom 31. De-
zember 1896 (Reichsgesetzblatt
1897 8. 731): deutsch und niederländisch;
den Niederlanden vom 21. Sep-
tember 1897 (Beichsgesetzblatt
1897 8. 747): deutsch und niederländisch.
Dagegen sind nur deutsch redigiert die Verträge mit:
der Schweiz vom 24. Januar 1874 (Reichsgesetzblatt 1874
S. 113) und
Luxemburg vom 9. März 1876 (Reichsgesetzblatt 1876 8. 223).
Schliesslich hat das Reich zwei Verträge abgeschlossen, in
#2 Die Bezeichnung des norwegischen Textes als „Uebersetzung“,
die sich hier findet, ist durch die „Berichtigung“ im Reichsgesetzblatt 1907
S. 418 gelöscht worden. Es handelte sich hier lediglich um einen Druck-
fehler, wie mir das Auswärtige Amt auf meine, vor der Richtigstellung ge-
schehene Anfrage mitgeteilt hat.