Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 25 (25)

_ 47 — 
den Eindruck bekommen muss, es handle sich um einen un- 
streitigen, allgemeingültigen Gedanken, den man grade an die- 
ser Stelle heranzuziehen Anlass habe. In diesem Sinne findet 
sich auch die Mutualität zur Begründung von auffallenden Fas- 
sungen der auslieferungspflichtigen Tatbestände wiederholt be- 
nutzt, dann aber in längerer Ausführung prinzipiell verwer- 
tet. Solche allgemeinen Erörterungen enthalten namentlich die 
Denkschriften zu dem belgischen und niederländischen 
Vertrage, die in einem gewissen Gegensatz zueinander stehen, aber 
beide charakteristischerweise von der Gegenseitigkeit als dem 
zu erstrebenden Ziele sprechen und nur über den Weg un- 
eins sind, auf dem das Ziel am einfachsten erreicht werden 
könnte. 
17. In der Denkschrift zudem deutsch-belgischen 
Vertrage heisst es5®: „Bei den Begriffsbestimmungen der ein- 
zelnen strafbaren Handlungen ist man bestrebt gewesen, eine 
Fassung zu wählen, welche —entsprechend dem Grund- 
satze vollkommener Reziprozität — die in den 
beiden Gesetzgebungen enthaltenen Merkmale der betreffenden 
strafbaren Handlungen gleichmässig enthält .... Bei einzelnen 
Verbrechen und Vergehen, deren Tatbestand sich nach den bei- 
derseitigen Gesetzgebungen nicht vollkommen deckt, stiess frei- 
lich eine vollkommen erschöpfende gleichlautende Begrenzung 
des Tatbestandes ... auf so erhebliche formale Schwierigkeiten, 
dass es nicht zu vermeiden war, bei einzelnen Begriffsbestim- 
mungen den Zusatz anzufügen: insofern die Handlung in der 
  
  
5 Vergl. nur beispielsweise die Denkschrift zu dem Vertrage mit Ita- 
lien von 1871 (Stenographische Berichte über die Verhandlungen des deut- 
schen Reichstags, 1. Legislaturperiode, II. Session 1871, Bd. 2, Aktenstück 
Nr. 48 der Anlagen, S. 128), zu Art. 1 Ziffer 9. Der Wortlaut ist unten 
Ziffer 21 mitgeteilt. 
55 Stenograpbische Berichte über die Verhandlungen des deutschen 
Reichstags 2. Legislaturperiode, II. Session 1874/5, Bd. 4, Aktenstück Nr. 
154 der Anlagen, $. 1068.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.