— 571 —
b) für 15 Sitzungen (8 40).
5. Suspendierung oder Aufhebung der Sitzung ($$ 38, 42).
27. England. °
I. Bestimmte Disziplinarmittel fehlen. „Das Haus allein ent-
scheidet über Straffälligkeit und die geeigneten Remeduren“
oder wie die Standing Order 28 vom 13. Juni 1626 sagt:
„so it will sharply censure the offender and give the party
offended a fit reparation and a full satisfaction“ 89,
II. 1. Ordnungsruf.
. Protokollierung anstößiger Worte.
. Wortentziehung.
. Ausweisung für den Rest der Sitzung.
. Namennennung, verbunden mit
a) Suspension des Mitglieds auf bestimmte Zeit, oder
b) Ausstoßung und Verhaftung (letztere bei Contempt of
Court — s. o. Note 8 —).
6. Unterbrechung und Vertagung der Sitzung ®.
28. Frankreich.
I. 1. Ordnungsruf
a) einfacher (88 115/6);
b) protokollierter ($ 115) 4°,
2. Ruf zur Sache (88 38/9).
3. Wortentziehung ($ 117).
4. Censure ($$ 118, 121/2).
5. Censure avec exclusion temporaire ($$ 119, 120/2).
6. Aussetzung und Aufhebung der Sitzung ($ 123).
II. 1. Ruf zur Sache ($$ 105/6).
2. Im übrigen wie im Senat ($ 117 ff.).
29. Italien.
I. 1. Ordnungsruf ($$ 48, 71).
2. Ruf zur Sache ($$ 2 II, 49).
3. Wortentziehung ($ 49).
4. Aussetzung der Sitzung ($ 72).
> m
489 FJATSCHEK I 385/6; MAy 346.
40 RepLicHh 618; HATSCHEK I 385.
#91 Diese peine disciplinaire erwähnt HuBRıcH 124 unter Berufung auf
SCHLEIDEN II 45 noch nicht. Sie wurde aber bereits durch Beschluß vom
29. III. 1887 eingeführt (MorEAU II 215/6).