Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 36 (36)

— 10 — 
genannten Titeln gleichwertige Tatsachen bleiben unberücksichtigt. 
In Oesterreich-Ungarn entscheidet über diese außerordent- 
liche Begünstigung der Minister für Landesverteidigung — in 
Sachen der Landwehr und des gemeinsamen Heeres —, WG. 8 34 
Abs. 4. 
Läßt sich voraussehen, daß die besondern für die Begünsti- 
gung bestimmenden Verhältnisse vor dem 1. Oktober jenes Jahres, 
in dem der Pflichtige das 23. Lebensjahr vollendet, wegfallen 
werden, so ist lediglich Aufschub des Präsenzdienstantritts bis 
1. Oktober jenes Jahres, in dem die Aenderung der Verhältnisse 
eintreten wird, zu gewähren, WG. 8 32 Ziff. 5. Diese Beschrän- 
kung gilt somit beim Mangel des vollen gesetzlichen Anspruchs 
gleichmäßig für die Titel der Landwirtschaft und der Familien- 
erhaltung, während sie unter Voraussetzung des vollen Anspruchs 
nur den letzteren Titel trifft, eine Unterscheidung, deren Berech- 
tigung nicht einleuchten will. 
Der Fortbestand des Verhältnisses ist nachweispflichtig, wie 
bei vollem Anspruch, und auch die Konsequenzen des Wegfalls 
sind die nämlichen, WVorschr. $ 118 Ziff. 1. 
IV. Gesonderter Betrachtung bedarf die bloße Zurückstellung 
ohne die Aussicht auf nachfolgende Befreiung, also wegen eines 
Verhältnisses, das nur jene, nicht diese Maßregel zu begründen 
vermag. Von wesentlich gleichen Zurückstellungsgründen aus- 
gehend gelangen hier beide Rechte zu erheblich verschiedener 
Sachbehandlung. 
1. Das deutsche Recht gewährt sie — durch Entscheid der 
Ersatzkommission — Militärpflichtigen, die in der Vorbereitung 
zu einem bestimmten Lebensberufe oder in der Erlernung einer 
Kunst oder eines Gewerbes begriffen sind und durch eine Unter- 
brechung bedeutenden Nachteil erleiden würden — nicht anwend- 
bar auf Pflichtige, die in ihrer allgemeinen Ausbildung zurück- 
geblieben sind und sich nun durch Unterricht fortbilden wollen, 
tım später die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.