Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 36 (36)

— 16 — 
an die Hofkammer, daß, da die Gesetze „bereits gedruckt 
seien, nichts anderes übrig wäre, als sie in gewohnter Art und 
Weise heften und binden zu lassen“®. Da jedoch nach dem 
Beispiele früherer Zeiten die Heftung und das Binden der Ge- 
setze auf Kosten der kaiserlich-königlichen Schatzkammer zu ge- 
schehen pflegte, möge sie sich auch über diese Frage mit Schilgen 
einigen. Die Exemplare mögen in weißen Karton gebunden wer- 
den, aber wenn es der Hofkammer erwünscht wäre, könne sie für 
den König eines mit Golddruck (in Auritexto) anfertigen lassen, 
ja einige Exemplare für die hohen Würdenträger könnten auch 
mit anderweitigen Einbänden versehen werden. 
und Kolozsvär.) — Ebenfalls von Landerer in Pozsony ohne Jahresan- 
gabe. Klein 8°, 11, 128 und 258. (In denselben drei Bibliotheken.) 
— Ebenfalls von ihm mit den Artikeln vom Jahre 1715 ohne Jahresangabe. 
8°, 5 Bl, 170 S. und 11 Bl.; 11, 128 und 25 S. (Nationalmuseum.) 
— Ebenfalls von Landerer samt den Gesetzen vom Jahre 1715 und 1729. 
In mehreren Stereotypauflagen. 8°, 5 Bl., 128 S, und 11 Bl.; 6 Bl. 188 8. 
und 13 Bl.; 4 Bl., 75 und 7S. (Nationalmuseum und Akademie.) 
— Es gibt ferner noch eine Royersche Pozsonyer Ausgabe, Klein 8°, 5Bl., 
144 S. und 18 Bl. (In den Bibliotheken des Nationalmuseums, der 
Akademieundder UniversitätBudapest.) Dann eine Debrecener 
Ausgabe ohne Angabe des Ortes, Jahres und der Druckerei. Klein 8°, 11, 
1318. undl6Bl. (Nationalmuseum, Universitätsbibliothek 
Budapest und Kolozsvär.) — Samt den Gesetzen vom Jahre 1715 
und 1729, sowie der Ausgabe des Corpus Juris Zagreb 1736, die bei Johann 
Michael Sattner erschien und im Hinblick auf die Typen, Einteilung und 
Form mit den Gesetzen vollständig übereinstimmt, so daß diese Ausgabe 
der Gesetze höchstwahrscheinlich von ebendaselbst stammt. 4°, 187 8. (Im 
Nationalmuseum und der Bibliothek der Akademie.) 
GxzA PETRIK (Magyarorszäg bibliographiäja 1712—1860. [Bibliographie von 
Ungarn von 1712—1860.] Budapest 1888—91, Bd. I, S. 120) erwähnt diese 
Ausgabe nicht. (Bei der Zusammenstellung der hier gegebenen Bibliographie 
genoß ich die gütige Unterstützung der Herren BELA BARANYAI, Landes- 
vizearchivar Budapest, WOLFGANG GYALUI, Kustos der Universitätsbiblio- 
thek Kolozsvär, ARPAD Györy, Sektionsrat des Hofarchivs Wien und STEFAN 
HEINLEIN, Universitätsprofessor und Kustos der Bibliothek der Akademie 
Budapest, wofür ich ihnen auch hier herzlichen Dank ausspreche.) 
eo 8. Beilage IV, S. 220, Zeile 3£.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.