— 219 —
III.
Zuschrift der anwesenden Prager Hofkammer an die in
Wien hinterlassene Hofkammer, worin ihre auf die
Drucklegung der Gesetze vom Jahre 1723 bezüglichen
Verfügungen genehmigt werden. Prag, den 2. Oktoberö
172319,
[Randnote:] An die hinterlassene Kayserliche Hofkammer, das
wegen eintruckhung deren hungarischen Dixtal Artikuln und Liferung
1000 Exemplarien an denen mit dem Buchtruckher anordirte 200 fi.
ganz wohl beschehen see. 10
P[r&missis] P[r&mittendis].
Gleichwie durch die mit dem Universitetsbuchdrukher Schilgen
wegen eindrukhung der hungarischen distal artikuln und lifferung
der ain tausent exemplarien commissionalliter beschehen, und in pleno
approbirte handlung und darfür anordirte zwey hundert gulden bey 15
denen benachrichteten umbständen ganz wol beschehen, als hat es auch
darbey ein guts bewenden, so fürr Excellenz und denen herrn auf die
unten 11er septembris eingelangte nachricht wür hiemit in freundschaft
unverhalten wollen, unstgesambt denenthalben götlichen obhut empfeh-
lend. 20
Prag, den 2! Oktobris 1723.
An die hinterlassene Hoffcamer zu Wien.
IV.
Zuschrift der königlich-ungarischen Hofkanzlei an die
kaiserliche Hofkammer Wien im Hinblick auf die bei 3
den gedruckten ungarischen Gesetzen vom Jahre 1723
notwendige Buchbinderarbeit. Wien, den 30. Dezem-
ber 172319,
Sacız Cxsarex Regieque Maiestatis Inclytae Camer® Aulic® hisco
per amice insinuandum. Articulos seu Constitutiones ultimario conclus® 30
1 Konzept im K. und k. Gemeinsamen Finanzarchiv
Wien sub „Hung. 1723. Oct. 2°. (Für die gütige Mitteilung der Signaturen
auf den im K. u. k. Gemeinsamen Finanzarchiv befindlichen Urkunden sage
ich Herrn Vizearchivar FRANZ ECKHART meinen verbindlichsten Dank.)
105 Konzept im Landesarchiv Budapest sub „Conc. Exp. Canc.
Hung. No. 64 ex Januario 1724*.