Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 36 (36)

Deckung des jährlichen Rekrutenbedarfs, sondern erst dann an- 
nimmt, wenn die Entbehrlichkeit fortbestand bis nach Ablauf des 
dritten Militärpflichtjahres, wird zu billigen sein. Im übrigen 
aber muß dem österreichischen Verfahren der Vorzug gegeben 
werden. Alle Ueberzähligen verbleiben in der Ersatzreserve, wer- 
den nicht zum Teil in den Landsturm übergeführt, womit die Be- 
freiung von Uebungen, Kontrollvrersammlungen im Frieden ver- 
knüpft ist und — insbesondere nach österreichischem Recht — 
Schranken der Verwendbarkeit im Mobilmachungsfalle sich er- 
geben. Es wird durch die Aufstellung berücksiehtigungswürdiger 
Mannschaftskategorien dafür gesorgt, daß die Wohltat der Ueber- 
zähligkeit nicht ohne materiellen Grund erlangt wird. Nach 
Reichsrecht kann jemand als überzählig in die Ersatzreserve ge- 
langen, zu dessen Gunsten nichts spricht als seine Nummer in der 
Vorstellungsliste, während ein anderer eingestellt wird, dem nach 
seinen Verhältnissen die Befreiung sehr zu wünschen wäre. Der 
Lebenslage der Pfliehtigen trägt das Reichsrecht erst Rechnung, 
wenn es sich um die Zuweisung zum Landsturm ersten Aufgebots 
wegen Entbehrlichkeit auch für die Ersatzreserve handelt. Inso- 
fern greift die deutsche WO. ($ 39 Ziff. 1d) zu materiellen Kri- 
terien unter aushilflicher Entscheidung nach der Reihenfolge in 
den Vorstellungslisten. Man mag es beanstanden, daß Oesterreich- 
Ungarn die Ansprüche auf Zuweisung zur Ersatzreserve wegen 
bürgerlicher Verhältnisse ingenereller Fassung ergänzt durch 
Gleichbehandlung nach Ermessen auch in Ermangelung des vollen 
gesetzlichen Anspruchs ($ 32 WG., unten $ 5IIl 4b), dagegen 
ist die Rücksichtnahme auf die Lebenslage der Pflichtigen zwecks 
Bestimmung der als überzählig Auszuscheidenden nur zu billigen. 
Da nur ein Teil der Rücksiehtswürdigen wirklich befreit werden 
kann, so muß beim Versagen tauglicher materieller Einteilungs- 
gründe, nach denen sich innerhalb der einzelnen Gruppen wieder- 
um — mit einiger Sicherheit — eine die individuelle Einordnung 
ermöglichende Skala aufstellen ließe, der Zufall zu Hilfe gerufen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.