—- 9 —
controversy (Opposition cheers) the real assassins are those who never have
had the courage to face the situation. AsQuITH, Sir J. SIMON und F. E.
SMITH (die Rosenbaum-Szene), REDMOND, BonArR Law: it is my deliberate
conviction that no rebellion which has ever taken place in this country
would be better justified.
16. Jan. Annahme in dritter Lesung mit 367 gegen 257 Stimmen
(110 Mehrheit).
27. Jan. — 30. Jan. Zweite Lesung im Oberhaus. Ablehnungsantrag
des Herzogs von DEVONSHIRE, Lord ST. ALDWYN über die Finanzen, Erz-
bischof von YoRK über Devolution für ganz Großbritannien, Lord DUNRAVEN,
Lord HaLpane als Kanzler, Lord MorLEeyY für die Vorlage, Lord Lans-
DOWNE dagegen.
30. Jan. Ablehnung im Oberhaus mit 326 gegen 69 Stimmen
(257 Mehrheit).
12. März 13. Antrag Long im Unterhaus zur Adresse: die weitere Ver-
folgung der Home kule Bill ohne Befragung des Volkes sei unzulässig,
abgelehnt mit 262 gegen 169 Stimmen.
30. Mai. Erste Lesung einer schottischen Home Rule-Vorlage im Unter-
haus. Gegnerschaft BALFOURs.
9. Juni. Beginn der zweiten Lesung der Home Rule Bill in der wieder-
holten Vorlage an das Unterhaus unter der Parlamentsakte. ASQUITH,
BALFOUR. CARSON, REDMOND. Guillotine Resolution am 23. Juni „providing
that on the Committee stage of the Government of Ireland Bill the Chair-
man should forthwth put the question to report the bill without
amendment to the House, and that question should be decided with-
out amendment or debate* Von AsquIitH selbst eingebracht,
von der Opposition als Degradation des Unterhauses bekämpft, mit 92 Stim-
men Mehrheit angenommen.
7. Jul. Annahme der Vorlage in dritter Lessung zum zweiten
Mal mit 352 gegen 243 Stimmen. (Mehrheit 109).
15. Juli. Ablehnung im Oberhaus bei der ersten Lesung. (LOREBURN,
MORLEY dafür, Curzon dagegen) mit 302 gegen 64 Stinnmen (Mehrheit 228).
13. Sept. Lord Loreburns offener Brief für gütliche Einigung im Daily
Telegraph.
28. Sept. REDMONDs „full steam ahead“ — Rede in Kerry. — Parade
der Ulster-Freiwilligen unter Brig. General Sir G. Richardson vor Carson
und Lord Londonderry in Belfast.
8. Okt. CHURCHILL in Dundee: Kompromißangebot „Peace is better
than triumph provided it is peace with honour*. Verhandlungen über eine
Form des Ausschlusses für Ulster. LLOYD GEORGE gibt als Parole für
die nächsten Wahlen die Landreform an Stelle der Home Rule-Frage aus
(22. Okt. in Beaford).
27. Okt. Asquita lehnt in Ladybank eine Verständigungskonferenz