Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 38 (38)

— 96 — 
Während der Debatte reist Carson ostentativ nach Irland ab. CHAMBERLAIN 
erklärt den „Ausbruch des Gewitters“ in jedem Augenblick für möglich. 
Das Tadelsvotum wird mit 345 gegen 252 Stimmen abgelehnt. 
22. März. LLOYD GEORGE in Huddersfield : „Greatest issue in this coun- 
try since the days of the Stuarts“. 
20. März. Die Offiziersrevolte von Curragh unter General 
GouvenH: Die Kavallerieregimenter im Lager von Curragh weigern sich, dem 
Befehl zur Einnahme von Stellungen in Ulster zu folgen. 21. März. Der 
König bricht eine Reise ab, kehrt nach London zurück, wo der irische Ober- 
kommandierende Sir A. Paget und General Gough auf dem Kriegsministe- 
rıum verbandeln; der König zieht Roberts und French zu Rat; 24. März. 
Verhandlungen im Unterhaus (J. Ward, Lord Robert Cecil) und Oberhaus 
(Morley und Lansdowne), Resignation des Kriegsministers SEELY, Darstellung 
der Vorgänge durch ihn; er und Asquith decken den König. 26. März. Sir 
John FRENCH und Sir Sp. EwART demissionieren. ASQUITH übernimmt das 
Kriegsministerium. Sir J. SIMON erklärt die „bessere Demokratisierung 
der Armee* für die wichtigste Aufgabe der Gegenwart. 29. März Artikel in 
der Sunday Times: „The King and the crisis. His Majesty’s Statesmanship. 
How he saved the army“. 
29,, 30. März, Unterhaus — Debatte über die „Armeekrisis“. 
Ende April wird die Krisis von neuem akut, da jetzt die Opposition 
Einzelheiten eines „Ulster Plot“ veröffentlicht, durch den die Regierung im 
März bewaffneten Widerstand der Ulsterleute habe provozieren und dann 
Belfast unter Kriegszustand stellen wollen ; auch die Mitwirkung der Kriegs- 
flotte gegen Belfast sei von Churchill angeordnet gewesen. Verhandlungen 
darüber im Unterhaus, 
31. März bis 6. April. Die Home Rule Bill zum drittenmal im Unter- 
haus. Annahme mit 80 Stimmen Mehrheit. (Grey, H. Cecil, Balfour, Sa- 
muel, Redmond, Carson, Healy, Birrell.) 
4. April. Große Londoner Ulsterdemonstration im Hyde Park, „against 
British troops being used to shoot Ulster loyalists“. 
25 April. Landung der Mountjoy mit 35000 Gewehren und 3'/s Mil- 
lionen Patronen für die Ulster-Freiwilligen in Larne; Besetzung der Zoll- 
station durch die Ulsterleute unter dem Kommando von General Sir 
G. Richardson in Belfast. Die Regierung verstärkt die Garnison in Belfast. 
Unterhausverhandlungen am 27. 28. (Große Rede CHURCHILL's, in der er 
zum Schluß die Anschauung in den befreundeten Staaten anruft, in denen 
man mit Sorge die Schwächung Englands durch diese innern Streitigkeiten 
sehe und befürchte, England werde im Notfall „nicht handeln“ können.) 
29. April. BALFOUR erklärt den Zusammenbruch seiner lebenslangen 
Politik gegenüber Irland und befürwortet die Verständigung, ASQUITH 
nimmt das an; die irischen Nationalisten schweigen.) 
1. Mai. Rede von Lord LAnspowne in der Albert Hall zum Primrose
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.