9 —_
schen Parteien über eine neue Lösung der irischen Frage. (Unterhaus-
Anfragen am 21. Juni, 27. Juni, 29. Juni, 5. Juli (Ginnell, angeblicher An-
kauf von Freemans Journal, um Stimmung für den Lloyd Georgeschen
Zeitungsvorschlag — sechs Ulster-Grafschaften — zu machen). Der Ver-
mittlungsversuch Lloyd Georges scheitert am Widerstand LANSDOWNES.
3l. Juli. Unterhausdebatte über die vorläufige Neueinrichtung der
Zivilgewalt in Irland (DiLLon). Asquıta bleibt bei dem irischen Staats-
sekretärposten im Kabinett, der mit dem Unionisten DuKE besetzt wird, be-
dauert das Bestehen einer „considerable recrudescence of the Sinn Fein
movement in its most aggressive form“, |
23. August. Debatte über die irische Verwaltung im Unterhaus (Lynch,
Duke).
18. Oktober. Motion REDMOND „that the system of government at
present maintained in Ireland is inconsistent with the principles for which
the Allies are fighting in Europe, and has been mainly responsible for the
recent unhappy events and for the present state of feeling in that country“.
In der Debatte wird von den irischen Mitgliedern gegenüber Lloyd George
als Kriegsminister die Wiederherstellung der rein irischen Regimenter ver-
langt. Die Motion wird mit 303 gegen 106 Stimmen (Iren und pazifistische
Opposition) abgelehnt.
8. Nov. Sir John Maxwell durch Sir Bryan Mahon ersetzt.
Dezember. Zunehmende Klagen über die schlechte Rekrutierung in
Irland. Neue Versuche einer Verständigung zwischen Ulster und dem übri-
gen Irland (Redmond im Unterhaus am 19. Dezember),
1917. 26. Febr. Motion DILLoN auf Vertagung des Unterhauses wegen
der politischen Verhaftungen in Irland. Angriff DevLıns auf den militä-
rischen Berater des Militärbefehlshabers in Irland, Major Prıcz; Devlin
will die Zusicherung erhalten haben, daß mit Maxwell auch Price von Ir-
land abberufen würde; dies Versprechen sei gebrochen worden.
7. März. Motion O’CoNnor: „that with a view to strengthening the
hands of the Allies in achieving the recognition of the eqnal rights of
small nations and the principle of nationality against the opposite german
principle of military domination and government without consent of the
governed, it is essential without further delay to confer upon Ireland the
free institutions long promised to her.“ LLoYD GEORGE erklärt sich gegen
jeden Versuch, Ulster zur Annahme gesamtirischer Selbstregierung zu
zwingen („turns his back on Home Rule‘). Die Iren verlassen unter Red-
mond demonstrativ das Unterhaus.
13. März. Das Unterhaus lehnt bei der Beratung der National Service
Bill die Einrichtung einer getrennten irischen Dienstpflicht-Verwaltung mit
196 gegen 89 Stimmen (offizielle Iren- und Pazifistengruppe) ab.
22. März. Motion DALZIEL auf Beschleunigung der Lösung des irischen
Konflikts „wegen der höchsten Wichtigkeit dieser Lösung für die Sache
7*