83
Armee-Verordnungs-Blatt.
Herausgegeben vom Kriegsministerium.
32. Jahrgang. BHerlin den 1. April 1898. Nr. 10.
Abonnements auf dieses Blatt nehmen nur die Dostanstalten entgegen. Der vierteljährliche Bezugspreis beträgt für
gewöhnliche Exemplare (Post-Zeitungsliste Nr. 715) 1.AK50 % für nur einseitig bedruckte, zum Einkleben in die Akten
geeignete Exemplare (Post-Zeitungsliste Nr. 716) 1.X 90 -
Der Verkauf einzelner Rummern des Blattes erfolgt durch die Druckvorschriften-Verwaltung im Kriegsministerium.
Für Berlin ist auch eine Verkaufsstelle Wilhelmstraße Nr. 52F55 beim förtner eingerichtet. Der Preis beträgt 20 #F für
jeden Druckbogen von 8 Seiten (5 #7 für jedes Blatt), falls nicht für einzelne Nummern noch eine besondere Prägermsssgung
festgesetzt ist. Einzelne Blätter können nicht verabfolgt werden.
Nr. 71.
Formations-Aenderungen n. s. w. aus Anlaß des Etats 1898.
Ic bestimme:
1. Der Etat an Offizieren u. s. w. erhöht sich:
a) beim Generalstabe um
1 Hauptmann 1. Klasse als 3. Generalstabsoffizier beim Generalkommando
I. Armeekorps,
2 penfionirte Stabsoffiziere oder Hauptleute für die kriegsgeschichtliche Abtheilung
und die Bibliothek;
b) bei den Bezirkskommandos um
3 penfionirte Stabsoffizier,, je einer als 2. Stabsoffizier für das Bezirks-
kommando Königsberg i. Pr. und als 3. Stabsoffizier für die Bezirkskommandos
Hannover und Frankfurt a. M.,
16 pensionirte Offiziere — in der Regel Hauptleute oder Lieutenants — als
Bezirksoffiziere;
c) beim Traindepot XVI. Armeekorps um
1 (zweiten) Traindepot- Offizier;
c) bei der vereinigten Artillerie, und Ingenieurschule um
2 Hauptleute der Feldartillerie als Lehrer;
e) bei den technischen Instituten um
1 Hauptmann und
1 Premierlientenant — Direktions- Assistenten —,
2 pensionirte Hauptleute oder Lieutenants — als Guts- und Amtsvorsteher des
militärfiskalischen Gutsbezirks Haselhorst bei Spandau bz. zur Leitung des
Anschießens von Geschützrohren u. s. w. bei der Pulverfabrik in Spandau —;
|) beim Militär-Reit- Institut und bei der Kaiser Wilhelms= Akademie für das militär-
ärztliche Bildungswesen um je
1 Oberstabsarzt;
die Stabs= und Garnisonarztstelle in Cüstrin fällt fortz;
8) bei dem Zeug- und Feuerwerkspersonal um
12 Zeughauptleute,
2 Zeuglieutenants,
4 Feuerwerkshauptleute,
2 Feuerwerkslieutenants.