792 Sachregister.
Zollgesetzgebung, ausschließliche Zu-
ständigkeit des Reiches 355; die Aus-
schließlichkeit bezieht sich nicht auf das
Strafverfahren 370; s. auch Zollwesen.
Zollgrenze, deren Sicherung 174;
deren Bildung 351.
Zollkartell 15, 375—377.
Zollparlament 33.
Zoll= und Steuerverwaltungen,
deren Anzahl 394; s. auch Zollwesen.
Zollverein, dessen Gründung 13, 14;
dessen rechtliche Natur 15, 16; dessen
Erweiterung 33, 351.
Zollvereinigungsverträge, deren
Abschluß und Inhalt 13, 14, insbe-
sondere der Vertrag vom 8. Juli 1867
833; Inkraftbleiben der Bestimmungen.
desselben 174, 351, 355 ff., 376.
Zollverwaltungsetat 401.
Zollwesen, Ausschuß des Bundes-
rathes für dasselbe 98; Zuständigkeit
des Reiches 166, 174, 351, 3855 f.;
Erhebung der Zölle 365, 366, 435;
Zolltarifgesetz 366, 367; Zollbefrei-
ungen 366—370; Strafrecht und
Strafverfahren in Zollsachen 370 bis
384; insbesondere das administrative
Strafverfahren 377—379; Verwaltung
und Kontrole in Zollsachen 392 f.,
435; Abrechnung zwischen Reich und
Bundesstaaten hinsichtlich der Ein-
nahmen aus Zöllen 399 ff.; Zoll--
und Steuerfiskus ist der Landesfiskus
435, 436; Kontrole der Zölle und
Verbrauchssteuern 696.
Zucker, Besteuerung desselben 174,
347 ff., Gesetze betreffend dieselbe, und
deren Geltungsbereich 347, 348; Be-
strafung von Defraudationen 349;
Steuervergütung 350; Abrechnung
zwischen Reich und Bundesstaaten hin-
sichtlich der Einnahmen aus der Zucker-
steuer 401.
Pierer'sche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel & Co., Altenburg.