Full text: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Erster Band. Der Bundesrat des Norddeutschen Bundes (1867-1870). (1)

— 348 — 
Grimmsches deutsches Wörterbuch. Antr. auf 
Unterstützung des Unternehmens 193, 267. 
Haftpflicht. Petition auf Erlaß bundesgesetzl. 
Bestimmungen 167, 168; Beschl. auf Aus- 
arbeitung eines Gesetzentw. 233, 234; Ges., 
betr. die Entschädigungspflicht bei Tötungen 
u. Körperverletzungen durch Bergbau-, Eisen- 
bahn= u. Fabrikenbetrieb 312, 313. 
Halbseide, s. Seide. 
Handelsgesetzbuch, Allgem. Deutsches. Beschl. 
auf Ausarbeitung eines Ges., durch welches 
dass. zum Bundesges. erklärt wird 165, 
166; Vorlage des Gesetzentw. u. Annahme 
dess. 222, 223. 
Handelsreisende. Antrag Hamburgs, betr. 
Inkrafttreten der Steuerfreiheit ders. 125. 
Handelsstatistik. Modifikationen 125. 
Handels= u. Zollverein vom 14. Nov. 1867. 
Vertrag zwischen dem Nordd. Bunde u. den 
südd. Staaten über Fortdauer dess. 122. 
Handelsverträge. Antrag auf Erteilung der 
Ermächtigung zur Verhandlung mit Frank- 
reich wegen Entlassung Mecklenburgs aus 
dem Vertrage vom 5. Juni 1865 124; 
desgl. wegen Wiederaufnahme der Verhand- 
lungen über einen Zoll= u. Handelsv. mit 
Oesterreich 124. 
— s. Freundschafts-, Handels= u. Schiffahrts- 
verträge. 
Hauptverwaltung der Staatsschulden, preuß. 
Ges., betr. Uebertragung der Verwaltung 
der Anleihe zum Zwecke der Erweiterung 
der Bundesmarine 2c. auf dies. 189. 
Heer. Antrag, betr. Beitragspflicht der ein- 
zelnen Bundesstaaten zu den Kosten des 
Bundesheeres für 1867 129. 
Hypothekenbankwesen. Vorlage, betr. Veran- 
staltung einer Enquete 120; Ergebnis der 
Enquete 154, 155. 
Hypothekenschulden. Ablehnender Beschl. auf 
eine Petition um Ermittelung des Betrages 
sämtl. H. 301. 
Italien. Bestreben Preußens, dass. i. J. 1866 
zu schärferer Aktion zu veranlassen 95, 96. 
Jurisdiktionsverträge. Verhandlungen wegen 
Abschlusses mit den südd. Staaten 221, 
222; Vertr. mit Baden u. Hessen 307. 
Kaiserwürde. Verhandlungen wegen Ueber- 
tragung ders. auf den König von Preußen 
u. Wahl einer Reichstagsdeputation 335, 336. 
Kammern. Nichtverfolgbarkeit der Mitgl. ders., 
s. Abgeordnete. 
Kauffahrteischiffe. Ges., betr. die Nationalität 
ders. u. ihre Befugnis zur Führung der 
Bundesflagge 127. 
— s. Konsulatsgebühren. 
Kautionen Ges., betr. die K. der Bundes- 
beamten 241; Verordn., betr. die K. der 
Post= u. Telegraphenbeamten 241. 
  
Kommanditgesellschaften auf Aktien, s. Aktien- 
gesellschaften. 
Konfessionen. Ges., betr. die Gleichberechtigung 
ders. 212, 213. 
Konkursordnung. Antr. auf Ausarbeitung 
einer einheitlichen K. 307—309. 
Konstantinopel. Gewährung eines Darlehns 
an das evang. Hospital das. 193, 191. 
Konsularverträge mit: Italien 178, 257; den 
Niederlanden 178; Brasilien 178; Spanien 
257, 322. 
Konsulate. Ges., betr. Organisation der Bundes- 
konsulate sowie das Amtsrecht u. die Pflichten 
der Bundeskonsuln 127; Errichtung von 
Bundeskonsulaten 127; Ernennung von 
Bundeskonsuln 179; Ges., betr. die Ehe- 
schließung u. die Beurkundung des Per- 
sonenstandes durch die Bundeskonsuln 256, 
257; Errichtung eines Generalkonsulats in 
Mexiko 257: desgl. für Peru in Lima 257; 
Antrag, betr. Ankauf eines Grundstücks für 
das K. in Belgrad 257; Beschl., betr. das 
Aufhören von Landeskonsulaten infolge wei- 
berer Errichtung von Bundeskonsulaten 257, 
Konsulatsgebühren. Antr., betr. Befreiung 
der nordd. Kauffahrteischiffe von der Ent- 
richtung allgem. K. in Bundeshäfen 178. 
Konsulatswesen. Uebertragung der Verwal- 
tung dess. an das Auswärtige Amt 322. 
Krieg von 1866. Verhandlungen wegen Ab- 
schluß der Friedensverträge mit Bayern, 
Hessen u. Baden 86. 
— mit Frankreich. Eröffnungen über den 
Anlaß 326— 330. 
Kriegsdienst. Ges., betr. die Verpflichtung 
zum K. 128; Gesetzentw., betr. die Be- 
strafung der Entziehung vom K. 258; Vorl. 
eines Gesetzentw., betr. Abänderung des § 6 
dieses Ges. 323. 
Kriegsleistungen. Beschl., betr. die Land- 
lieferungen an die Magazine u. die Mobil- 
machungspferde 323. 
Landtage, Nichtverfolgbarkeit der Mitgl. derf., 
s. Abgeordnete. 
Leuchtgas. Gesetzentw, betr. die Besteuerung 
dess., und Beratung 264, 265, 273. 
Literarkonventionen mit: der Schweiz 163, 
220; Italien 220; Rußland (Anregung) 
220, 221; Frankreich 304. 
Lungenseuche. Antrag Oldenburgs, gesetzl. 
Anordnungen zur Abwehr ders. zu treffen 
170 
Maaß= u. Gewichtsordnung. Vorlage und 
Annahme 153, 154; Bekanntm., betr. 
zulässige Abweichungen von der absoluten 
Richtigkeit der Maaße und Gewichte 219; 
Ges., betr. Ergänzung der M.= u. G.-O. 
298 
Matrikularbeiträge. Antrag von Rudolstadt,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.