— VII —
Die dritte Session des Bundesrats.
(15. Februar bis 18. Dezember 1869.)
I. Veränderungen im Bestande des Bundesrals
1. Preußen: Kriegsminister Graf v. Roon
Finanzminister Camphausen
Geh. Ober-Finanzrat Hasselbach.
2. Königreich Sachsen: Justizrat Klemm.
II. Die Arbeit des Bundesrals während seiner drilten Session
u Bundesgesetzgebung
. Bundesrat
.Bundespräsidium (Bundesbeamte)
— — —
o S Se
s
Protokollführer: Geh. Ober-Regierungsrat Ec
Reichstag .
Zoll= und Handelswesen .
.E11enbahnweien. .
.Post-und Telegraphenwesen .
. Marine und Schiffahrt
. Konsulatswesen
u.Bundeskriegswesen
u. Bundesfinanzen. .
. Diverse Angelegenheiten
Rückblick
Die vierte Session des Bundesrats.
(20. Januar bis 20. Dezember 1870.)
I. Veränderungen im Bestande des Bundesrats
1. Preußen: Justizminister Dr. Leonhardt.
##
—————
II. Die Arbeiten des Bundesrats des Dorddeutschen Jundes in neiner hletzten
Ministerialdirektor Moser.
Ministerialdirektor Weishaupt
Geheimrat v. Nathusius
Generalpostdirektor Stephan.
. Königreich Sachsen: Geh. Regierungsrat Schmalz
Major Freiherr v. Holleben
. Mecklenburg-Schwerin: Legationsrat v. Oerten. .
. Großherzogtum Sachsen: Geh. Staatsrat Dr. Stichling.
f. Oldenburg: Staatsminister v. Roessing ..
.Anhalt:Staatsministerv.Larisch
.Reußj.LReqierungsratKunze.
Geheimrat Meusel
Session
1.
——— ο:
Bundesgesetzgebung.
u. Reichstag .
Zoll-und Handelswesen .
Eisenbahnwefen. .
Postund Telegraphenwesen.
Seite
277
280
231
281
282
283
286
286
287
287
288
288
292
292
293
293
314
314
314
318