Full text: Gedanken und Erinnerungen. Erster Band. (1)

Vorwort des Herausgebers. 
Jürst Bismarck begann die Aufzeichnungen seiner „Gedanken und 
Erinnerungen“ bald nachdem ihm durch die Entlassung aus seinen 
ruhmreich geführten Aemtern — wie er selbst wiederholt gesagt hat — 
das Spalier entzogen war, an dem sich sein Leben bisher emporgerankt 
hatte. Die erste Anregung gab ihm eine von einem Verlagsangebote 
begleitete Anfrage des Cotta'schen Hauses; schon am 6. Juli 1890 wurde 
zwischen dem Fürsten und dem Vertreter der Cotta'schen Buchhandlung 
ein Abkommen getroffen, durch welches diesem Hause für den Fall, daß 
der Fürst Erinnerungen aus seinem Leben niederschriebe, das Verlags- 
recht übertragen wurde. Lothar Bucher, der geschichtskundige Diplomat, 
der nach des Fürsten Entlassung Jahre lang mit kurzen Unterbrechungen 
in Friedrichsruh oder Varzin als stiller Hausgast weilte, hat das Ver- 
dienst, daß er den Fürsten Bismarck in seinem Entschlusse zur Nieder- 
schrift seiner Erinnerungen und seiner politischen Gedanken bestärkte und 
ihn in täglichen Gesprächen bei dem begonnenen Werke festhielt. Buchers 
stenographische Nachschriften nach dem Dictate des Fürsten bildeten 
den Grundstock zu der ersten Ausarbeitung, mit der sich der Fürst Jahre 
lang eifrig beschäftigte, indem er die in Kapitel eingetheilten und 
systematisch geordneten Aufzeichnungen immer von neuem durchsah und 
durch eigenhändige Nachträge ergänzte. Um ihm diese Arbeit zu er- 
leichtern, wurden die „Gedanken und Erinnerungen“ schon im Jahre 
1893 als Manuskript gedruckt mit allen Aenderungen, die der Fürst 
an dem ersten Entwurf angebracht hatte. Dieses neue Manufkript 
hat Fürst Bismarck dann noch zwei= bis dreimal durchgearbeitet und 
sorgfältiger Nachprüfung unterzogen, in der ihn sein fast untrügliches 
Gedächtniß aufs beste unterstützte. Ganze Kapitel hat er noch in den 
letzten beiden Jahren in neue Formen umgegossen. 
Die zunehmenden Leiden des Alters und eine gewisse Scheu vor 
der Mühe des Schreibens ließen die Arbeit zuweilen ins Stocken ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.