Full text: Gedanken und Erinnerungen. Erster Band. (1)

Inhaltsverzeichniß. 
Seite 
Vorwort des Herausgebers .. . V 
Erstes Kapitel: Bis zum Ersten vereinigten andiage 1—19 
I. Die politischen Anschauungen des Jünglings S. 1. Rückwirkung 
der Hambacher Feier und des Frankfurter Putsches auf die deutsch- 
nationale Gesinnung und den Liberalismus Bismarcks 2. Gedanken 
des Jünglings über auswärtige Politik 2. Neigung zur diplomati- 
schen Laufbahn 3. Ancillons Ideal eines Diplomaten 3. Mangel 
an geeignetem Material für die Diplomatie im preußischen Landadel 
und Ursache dieser Erscheinung 4. Die Ausländer in der damaligen 
preußischen Diplomatie und im Heere 5. Personen und Einrich- 
tungen der damaligen preußischen Justiz 6. Als Auscultator beim 
Criminal= und Stadtgericht 6. 7. „Ich stimme wie der College 
Tempelhof“ 7. Ein Sühneversuch des Herrn Prätorius 7. Bedürf- 
niß einer Verordnung über das Verfahren in Ehescheidungen 8. Be- 
schäftigung in der Abtheilung für Bagatellprozesse 8. Uebergang zur 
Verwaltung 8. Die rheinischen Regierungscollegien, Persönlichkeiten 
und Geschäfte 9. Fortsetzung des Referendariats bei der Regierung 
zu Potsdam 10. Abneigung gegen Zopf und Perrücke der damaligen 
Bureaukratie 10. Ungerechtigkeit in der Beurtheilung der damaligen 
Bureaukratie gegenüber dem Bureaukratismus der heutigen Zeit 10. 
Der Landrath sonst und jetzt 11. Größere Unparteilichkeit der früheren 
Regierungsbeamten, parteipolitische Beeinflussung der Richter in unfrer 
Zeit 12. Verzicht auf die Beamtenlaufbahn, Eintritt in die Bewirth-- 
schaftung der pommerschen Güter 13. II. Bismarcks angebliches 
„Junkerthum“ 13. Die unumschränkte Autorität der alten preußischen 
Königsmacht nicht das letzte Wort seiner Ueberzeugung 14. Bismarcks 
Ideal einer monarchischen Gewalt 15. Conflicte mit der Bureau= 
kratie 16. Bismarck contra Bismarck 16. Die Opposition auf dem 
Ersten Vereinigten Landtag 17. Conflict Bismarcks mit der Oppo- 
sition 17. Friedrich Wilhelm IV. und Bismarck 18.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.