Full text: Wegweiser durch Bismarcks Gedanken und Erinnerungen. (3)

16 III. Die „Gedanken und Erinnerungen“ als Geschichtswerk. 
illimités qu'un souverain edt ja- 
mais Conférés à son représentant. 
Voild une déclaration qui m'a mis 
dans Tembarras, je ne sayais, 
duelle réponse lui donner; il se 
dit autorisé à s'arranger à tout 
prik et sans scrupule; mais moi, 
à part PTincompatibilité des in- 
téeréts des deux pays, j'éproube 
une repugnance presque super- 
stitieuse à étre associé aux des- 
tinées de UAutriche., 
mit mir um jeden Preis zu 
verständigen. Ich wurde durch 
diese Eröffnung in einige Ver- 
legenheit gesetzt, denn abgesehen 
von der Unverträglichkeit der 
Interessen beider Staaten, habe 
ich eine fast abergläubische Ab- 
neigung dagegen, mich mit 
den Geschicken Oesterreichs zu 
verflechten." 
Wer möchte angesichts dieses Beweises einer Gedächtniß- 
treue ohne Gleichen noch zweifeln, daß der Fürst in voller 
ungetrübter Kenntniß der Vergangenheit seine „Gedanken und 
Erinnerungen“ niederschrieb?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.