Full text: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

— 279 — 
Randbemerkungen Bismarcks: 
1) ich habe nichts zu melden, und kann mich krank auf 1877 
Zeitungen nicht einlassen. 
:) von wem? also von mir? 
2:) der Schluß desavouirt das alles. 
4) wer? ich? ) es ist ja ein démenti. 5) da hätte ich 
viel zu thun mit allen Blättern. 7 ohne Kön. Unterschrift? 
2) der Heuchler! 9) mit Eulenburg! 10) doch. 
290. 
Berlin 2. 1. 78. 
Empfangen Sie meinen herzlichen Dank für Ihren Brief 
2 
mit seinen Wünschen beim Jahreswechsel'), die ich mit Freuden 
entgegennehme, da zugleich die Hoffnung ausgesprochen ist, 
daß Sie zum Reichstag gewiß hier sein würden, was das 
beste Neujahrs Geschenk für mich ist! 
Mein Brief an Sie hat sich mit Ihrem obgenannten 
gekreuzt, und Letzterer ist durch den Schluß des Ihrigen 
schon vollständig beantwortet, so daß ich Sie bitte nicht 
weiter auf eine Antwort zu sinnen. Daß an all den Ge- 
rüchten nichts wahr sein konnte, verstehet sich ja von selbst, es 
war also nur die Berufung Bennigsens, die mich inquiétirte, 
und da ich Ihnen ja nie verwehren kann, Personen, die Sie 
wirklich zu hohen Posten mir vorschlagen zu wollen beabsich- 
tigen, vorher noch genauer zu prüfen, so ist auch diese In- 
quiétude ganz beseitigt, da B. kein Candidat ist. Leider er- 
fuhr ich schon durch Graf Lehndorff, daß Sie sich am letzten 
Tage seiner Anwesenheit in Varzin unwohl fühlten, und soll 
dies Unwohlsein Sie Bettlägerig machen. Hoffentlich geht es 
rasch vorüber, damit Sie zum Reichstag hergestellt hier ein- 
treffen können. Die brennende politische Frage, ob Frieden 
*) No. 288, S. 276 f. 
30. 12.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.