Full text: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

1. 
Bismarck an Albert v. Below. 
Lieber Albert. 
Der sehr beschleunigte Geschäftsgang und Schluß des Land- 
tags hat mich verhindert, diesen zweiten Brief dem ersten so- 
gleich folgen zu lassen. Vorgestern war die letzte Sitzung; nach- 
dem ich allein protestirt, und eine lange Verwahrung im Namen 
des platten Landes gegen Hansemanns?) Verschwendungen für 
den panier percé der Industrie eingelegt hatte?"), votirte die Ver- 
sammlung, durch eine sehr gute Rede von Vincke fortgerissen, 
mit großer Majorität einen Credit von 40 Mill., nachdem die 
20 Mill. des Schatzes in wenig Wochen des neuen Regimes 
verarbeitet sein werden. Dieß Votum gab der Landtag, wie 
alle übrigen seit dem 1 April, unter dem Einfluß der Angst 
vor den Dingen, die noch kommen könnten, und gegen die 
innre Ueberzeugung der Majorität. Hansemann gab zwar, als 
er mir antwortete, eine Art von Versprechen, bis zur neuen 
Volksvertretung keine außerordentlichen Steuern auszuschreiben, 
aber wohl nur, weil er wegen der Abstimmung besorgt wurde. 
Nachdem man ihm die Allgewalt über den Beutel der Steuer- 
pflichtigen in der Art, wie geschehn, eingeräumt, ist mir etwas 
bange vor dem Gebrauch, den er davon machen wird, da 
Gerechtigkeit und Besonnenheit die letzten Eigenschaften sind, 
*) David Hansemann, Finanzminister, März bis September 1848. 
*“) Val. Bismarck, Politische Reden 1, 53 ff. 
GEGeorxg Freiherr v. Bincke. 
Aus Bismarcks Briefwechsel. 1 
1848 
12. 4.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.