Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

126 Fünftes Kapitel: Wochenblattspartei. Krimkrieg. 
  
Ueberrestes durch Theilung zwischen Groß- und Klein-Russen, 
abgesehn davon, daß fast die Mehrheit der Klein-Russen schon 
dem Maximalgebiet der Republik Polen gehört hatte. Zur 
Rechtfertigung dieses Programms wurde mit Vorliebe die 
Theorie des Freiherrn von Haxthausen-Abbenburg (Studien 
über die inneren Zustände, das Volksleben und insbesondere 
die ländlichen Einrichtungen Rußlands) benutzt, daß die drei 
Zonen mit ihren einander ergänzenden Producten den hundert 
Millionen Russen, wenn sie vereinigt blieben, das Uebergewicht 
über Europa sichern müßten. 
Aus dieser Theorie wurde die Nothwendigkeit der Pflege 
des natürlichen Bündnisses mit England entwickelt, mit dunkeln 
Andeutungen, daß England, wenn Preußen ihm mit seiner 
Armee gegen Rußland diene, seinerseits die preußische Politik 
in dem Sinne, den man damals den „Gothaer“ nannte, för- 
dern würde. Von der angeblichen öffentlichen Meinung des 
englischen Volkes im Bunde bald mit dem Prinzen Albert, 
welcher dem Könige und dem Prinzen von Preußen unerbetne 
Lectionen ertheilte, bald mit Lord Palmerston, der im No- 
vember 1851 gegen eine Deputation radicaler Vorstädter Eng- 
land als den einsichtigen Secundanten (judicious bottleholder) 
jedes für seine Freiheit kämpfenden Volkes bezeichnete und 
später in Flugschriften den Prinzen Albert als den gefährlichsten 
Gegner seiner befreienden Anstrengungen denunciren ließ, von 
diesen Hülfen wurde die Gestaltung der deutschen Zustände 
mit Sicherheit vorhergesagt, welche später von der Armee des 
Königs Wilhelm auf den Schlachtfeldern erkämpft worden ist. 
Die Frage, ob Palmerston oder ein andrer englischer Minister 
geneigt sein würde, Arm in Arm mit dem gothaisirenden 
Liberalismus und mit der Fronde am preußischen Hofe Europa 
zu einem ungleichen Kampfe herauszufordern und englische 
Interessen auf dem Altar der deutschen Einheitsbestrebungen 
zu opfern, — die weitre Frage, ob England dazu ohne andern
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.