Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Dritter Band. (3)

Brief des Kronprinzen über einen Krieg mit Rußland. 139 
  
ein Theil dieser Bundesgenossen romanischen Stammes und 
mit Regirungsmechanismen versehn ist, deren absolute Sicherheit 
nicht so garantirt ist wie bei uns. Daher auf eine längere 
Bundesgenossenschaft wohl kaum zu rechnen sein dürfte, und 
der Krieg, zu dessen Abwehr respective Führung sie mithelfen 
sollen, besser früher als später geführt werden 3) muß. 
Unsere Feinde werden es an Versuchen aller Art sicher 
nicht sehlen lassen, uns zu isoliren, die Bundesgenossen uns 
abwendig zu machen; jeder von uns begangene Fehler, jede 
Blöße, die sich die deutsche Politik giebt, wird solchen Be- 
strebungen Vorschub leisten. Zu solchen Fehlern müßte ich 
irgend eine Protegirung des Battenbergers?) rechnen; Oest- 
reich 10) würde in derselben eine Verletzung seiner speciellen 
Interessen finden, und Rußland würde die Genugthuung haben, 
uns von unfrem besten Bundesgenossen getrennt zu sehn; auch 
wissen, daß ein Krieg, der wegen des Battenbergers entstünde, 
für Deutschland kein volksthümlicher sein kann, bei dem der so 
nothwendige furor Teutonicus gänzlich fehlen würde. 
Rußland würde mit Leichtigkeit Verhältnisse dann zu schaffen 
vermögen, die den Krieg zur Folge haben müßten; die öffent- 
liche Meinung wird aber sicherlich Deutschland als Urheber 
desselben bezeichnen. Ich gebe zu, daß die Beschleunigung der 
Kriegsgefahr damit erreicht wäre, doch um welchen Preis? 
Sie zu erstreben liegt mir 11) völlig fern. Da der Krieg gegen 
Westen fortgesetzt in Sicht war und dementsprechend mili- 
tärische Vorbereitungen getroffen wurden, derselbe auch, wie 
Ew. hervorheben, im Westen in jeder Hinsicht mehr Vor- 
theile 1:) verspricht wie der im OÖsten, so würden die mili- 
tärischen Autoritäten der Politik besonders dankbar sein 
müssen, welche, sobald der Krieg als unvermeidlich erkannt ist, 
die Führung desselben 15) im Westen wirtlich sicherzustellen im 
Stande wäre. 
Aber auch ich bin der Ansicht, daß wir den Krieg nach
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.