Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Dritter Band. (3)

Antwort Bismarck's, den Erlaß an die Reichsfürsten betreffend. 15 
  
mündlich nachzuholen, was zu schreiben meine Leistungsfähigkeit 
überschreitet. 
Die Anlage des Schreibens vom 29. November v. J. beehre 
ich mich Ew. hierbei unterthänigst wieder vorzulegen, und möchte 
ehrerbietig anheimgeben, sie ohne Aufschub zu verbrennen. 
Wenn ein Entwurf der Art vorzeitig bekannt würde, so würden 
nicht nur Se. Majestät der Kaiser und Se. Königliche Hoheit 
der Kronprinz peinlich davon berührt sein; das Geheimniß ist 
aber heut zu Tage stets unsicher. Schon das einzige existirende 
Exemplar, welches ich hier sorgfältig unter Verschluß gehalten 
habe, kann in unrechte Hände fallen; wenn aber einige zwanzig 
Abschriften gefertigt und bei 7 Gesandtschaften deponirt würden, 
so vervielfältigen sich die Möglichkeiten böser Zufälle und un- 
vorsichtiger Menschen. Auch wenn schließlich von den Docu- 
menten der beabsichtigte Gebrauch gemacht würde, so würde die 
dann kund werdende Thatsache, daß sie vor dem Ableben 
regierender Herren redigirt und bereit gehalten wären, keinen 
guten Eindruck machen. Ich habe mich herzlich gefreut, daß 
Ew., im Gegensatz zu den schärfern Auffassungen Ihres er- 
lauchten Herrn Vaters, die politische Bedeutung erkennen, welche 
in dem freiwilligen Mitwirken der verbündeten Fürsten zu 
den Reichszwecken liegt. Wir wären in der Vergangenheit von 
nur 17 Jahren der Parlamentsherrschaft schon verfallen, wenn 
die Fürsten nicht fest zum Reich gestanden hätten, und frei- 
willig, weil sie selbst zufrieden sind, wenn sie behalten, was 
ihnen das Reich verbürgt; und noch mehr in Zukunft, wenn 
der Nimbus von 1870 verblaßt sein wird, liegt die Sicherheit 
des Reiches und seiner monarchischen Institutionen in der 
Einigkeit der Fürsten. Letztere sind nicht Unterthanen, sondern 
Bundesgenossen des Kaisers, und wird ihnen der Bundesvertrag 
nicht gehalten, so werden sie sich auch nicht dazu verpflichtet 
fühlen, und Anlehnung suchen wie früher, bei Rußland, Oest- 
reich und Frankreich, sobald die Gelegenheit dazu günstig er-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.