Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Dritter Band. (3)

74 Siebentes Kapitel: Wandlungen. 
  
dafür eintreten würde. Mir war die Socialisten-Frage zunächst 
wichtiger als die militärische, nachdem ich uns, bis auf Artillerie 
und Avancirte, stark genug hielt. Verdy war ohne mich 
ernannt worden; es war seit 1870 Verstimmung zwischen uns 
und ich sah ihn als mouchard des Kaisers im Ministerrathe 
an. Seine Ernennung war schon ein SÖchachzug des Kaisers 
gegen mich, und ich sah es nicht als meine Aufgabe an, die 
weitgehenden Pläne, die nomine des Kaisers und Verdy's als 
„unaufschieblich“ eingebracht wurden, in erster Linie zu be- 
kämpfen. 117 Millionen beriefen zuerst die Finanzminister 
zum Kampf und die Verbündeten, dann den Reichstag. Mir 
war, als Rückzugsgefecht, die Socialisten-Frage dringlicher als 
die Verdy'sche Vorlage, und sie ist es auch. 
Ich schlug des Weiteren vor, mein Ausscheiden aus den 
preußischen Aemtern, wenn Se. Majestät es wünsche, auf den 
Wahltag (20. Februar) zu verlegen, damit dasselbe weder als 
Folge der Wahlen erschiene noch auf dieselben einwirke, die 
ich schon durch die Kaiserlichen Erlasse für gefährdet hielt. Ich 
empfahl in meinem Programm, im preußischen Dienste jeden- 
falls einen General zu meinem Nachfolger zu wählen, weil ich 
fürchtete, daß in etwaigen Kämpfen mit socialistischen Bewe- 
gungen und bei wiederholter Auflösung des Reichstags liberale 
Minister den Kaiser widerwillig vertreten würden, wie etwa 
Bodelschwingh und andere, denen wenigstens der persönliche 
Muth nicht fehlte, den König im März 1848 so geführt haben, 
daß reactionäre Wege ungangbar wurden. Die wichtigsten Res- 
sorts für solche Fälle, sagte ich Sr. Moajestät, seien Polizei, 
Krieg und Justiz. Die Polizei sei in der Hand des Ministers 
des Innern, Herrfurth, eines liberalen Bürokraten. Das 
Kriegsministerium, auf welches 1848 die Widerstandskraft und 
der schließliche Sieg des Königs sich gründete, sei ebenfalls in 
liberalen Händen, die politischen Ideale des Herrn von Verdy 
würden sich mit denen der meisten seiner Vorgänger kaum
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.