Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.

XXXVI. Abschnitt: Das Reichskriegswesen. 745 
Ueber Beurlaubung solcher Mannschaften zur Disposition der 
Truppen-(Marine-teile s. Heer-, bezw. Marine-Ordnung. 
Die Entlassung eines Reklamierten erfolgt erst zu dem nächsten 
allgemeinen Entlassungstermine, sofern nicht ein ungewöhnlicher Grad 
der Dringlichkeit die frühere Entlassung notwendig macht. 
Wenn in einzelnen Fällen besondere, im Gesetz nicht ausdrücklich 
vorgesehene Billigkeitsgründe vorliegen, so kann die vorzeitige Entlassung 
durch das zuständige Kriegsministerium, bezw. das Reichs-Marineamt 
in Gemeinschaft mit der obersten Zioilverwaltungsbehörde des Heimat- 
bezirkes des Reklamierten genehmigt werden. 
Derartige Gesuche sind auf dem Instanzenwege zur Vorlage zu 
bringen. (Gesetz vom 6. Mai 1880 Art. II 8 53.) 
Ueber Wiederheranziehung zur Ableistung des Restes der aktiven 
Dienstpflicht, bezw. Wiederaushebung und Aushebung der infolge bürger- 
licher Verhältnisse Entlassenen oder von der Ableistung der aktiven 
Dienstpflicht Befreiten s. oben S. 744 und §§ 39, 4., 40, 6. und 41, 4. 
der Wehr-Ordnung. 
Die Erfüllung der Dienstpflicht im Beurlaubtenstande im allgemeinen. 
Die Personen des Beurlaubtenstandes sind während der Be- 
urlaubung (d. i. während des Beurlaubten-Verhältnisses) den zur Aus- 
übung der militärischen Kontrolle erforderlichen Anordnungen unterworfen. 
Sie haben geeignete Vorkehrungen zu treffen, daß dienstliche Be- 
fehle ihrer Vorgesetzten und namentlich Gestellungsbefehle ihnen jeder- 
zeit zugestellt werden können. 
Im dienstlichen Verkehre mit ihren Vorgesetzten, oder wenn sie 
in Militäruniform erscheinen, sind sie der militärischen Disziplin unter- 
worfen. (Reichs-Mil.-Ges. § 57.) 
Bei eintretender allgemeiner Mobilmachung haben alle im Aus- 
lande befindlichen Personen des Beurlaubtenstandes sich unverzüglich in 
das Inland zurückzubegeben. (Reichs-Mil.-Ges. § 58.) 
Im Frieden können Mannschaften der Reserve, Marine-Reserve, 
Landwehr und Seewehr, sowie der Ersatzreserve und Marine-Ersatz- 
reserve, welche nach außereuropäischen Ländern gehen wollen, unter 
Befreiung von den gewöhnlichen Dienstobliegenheiten, jedoch unter der 
Bedingung der Rückkehr im Falle einer Mobilmachung, auf 2 Jahre 
beurlaubt werden. (Reichs-Mil.-Ges. § 59; Gesetz v. 11. Februar 1888 Art. II 
8§8§ 11 und 20.) 
Dieser Urlaub wird durch die Bezirkskommando's erteilt. 
Offiziere, Sanitätsoffiziere und obere Militärbeamte des Be- 
urlaubtenstandes können unter gleichen Verhältnissen durch den Infanterie- 
Brigadekommandeur beurlaubt werden. 
Wer keinen Urlaub nachsucht oder erhält, ist zwar in der Wahl 
seines Aufenthaltsorts in Friedenszeiten nicht beschränkt, muß jedoch 
die gewöhnlichen Dienstobliegenheiten erfüllen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.