Full text: Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Zweiter Band: Von der Mitte des sechzehnten bis zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts. (2)

vm Inhalts-Übersicht. 
3. Kursachsen während des dänischen und schwerischen arlese 
bis zum prager Frieden 1623—1685 141 
4. Kursachsen vom prager Frieden bis zum Ende des bruer 
jährigen Krieges 1635—16018 174 
5. Kursachsen vom westfälischen Frieden bis zum raae vhann 
Georgs I. 1648—106066 . 186 
6. Innere Staats= und gulturverhältmis gursachsens vom 
Tode Augusts I. bis zu dem Johann Georgs I. *&* 
Die Lausitzen im 15. und 16. Jahrhundrt 193 
Zweite Abtheilung. 
Geschichte Kursachsens und seiner Nebenländer unter Johann 
Georgs I. Nachkommen bis zur Erhebung Sachsens zum 
Königreiche 1656—1806. 
Erstes Hauptstück. Das albertinische Sachsen unter Jo- 
hann Georg II. 1656—1680, Johann Georg III. 
1680—1691, Johann Georg IV. 1691—1694 und 
Friedrich August I. bis zur Erwerbung der polnischen Krone 
im Jahre 1697. 
1. Kurfürst Johann Georg II. und seine Brüder 1656—1680 231 
2. Kurfürst Johann Georg III. 1680—1691 253 
3. Kursachsen unter Johann Georg IV. 1691—1694 und 
Friedrich August I. bis zur #werbung der woluische 
Krone im Jahre 16007 264 
4. Innere Staats= und aulturrerhältaiss aursachsens von 
Joqhann Georgs I. Tode bis zur Erwerbung der polnischen 
Krone durch Friedrich August I. 1656—1607 276 
Zweites Hauptstück. Geschichte Kursachsens zur Zeit 
seiner Verbindung mit Polen unter den Kurfürsten Friedrich 
August I. und II., als Königen von Polen August II. 
und III. 1697—1763. 
1. Geschichte der Erwerbung der polnischen Krone und deren 
Folgen für Kursachsen bis zum ***'s von Altrans#e 
24. September 17106 . 302
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.