Full text: Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Zweiter Band: Von der Mitte des sechzehnten bis zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts. (2)

Zweite Abtheilung. 
Geschichte RKursachsens und seiner Rebenländer unier 
Jahann Georgs I. Nachkommen bis zur Erhebung 
BSachsens zum Dönigreiche. 1656—1806. 
—————..*.—— 
Erstes Hauptstück. 
Das albertinische Sachsen unter Johann Georg II. 
(1656—1680), Johann Georg III. (1680—1691), 
Johann Georg IV. (1691—1694) und Friedrich Au- 
gust I. bis zur Erwerbung der polnischen Krone, im 
Jahre 1697. 
1. Kurfürst Johann Georg II. und seine Brüder. 
Unwiderleglich hatte der Gang des dreißigjährigen Krieges 
den Beweis geführt, daß Sachsen, von welchem im 16. Jahr- 
hundert die geistige Wiedergeburt Deutschlands ausgegangen 
war, nicht im Stande sei, dasselbe vor den es rings umdrohenden 
Gefahren zu retten. Guter Wille des Fürsten allein ohne Un- 
abhäugigkeit der Gesinnung, ohne Festigkeit des Charakters, 
ohne Unterstützung durch den Geist opferfreudiger Hingabe im
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.