Full text: Grundriß des Deutschen Staatsrechts.

— 258 — 
einheitlicher Organismus 
Souveränität 254; Wesen 250 
Gesellschaftsordnung, alte ständische 52 
Gesetz 10, 100, 212; Aufhebung 108ff.; 
Begriff 10; Dispensation 108ff.; 
Etat 104; formelle Gesetzeskraft 111; 
Prüfungsrecht 97; Steuern 103; 
Suspension 111; Verbindlichkeit 97; 
Verkündigung 96 ff.; Vorlage 95f.; 
Wesen 98; Zustandekommen 95 ff., 
98. S. auch Reichsgesetz 
Gesetzesbegriff, formeller 91 
Gesetzesbegriff, materieller 91 
Gesetzesbegriff der konstitutionellen 
Lehre 92f. 
Gesetzgebung 91 ff., 98 ff., 245; Gebiet 
99ff.; Gegenstände 98ff.; Initiativ- 
recht 95; neuständische 61; Sanktion 
des Monarchen 96 
Gesetzsammlung 97 f., 100 
Gewalt. ortsobrigkeitliche 58 
Gewohnheitsrecht 11,40, 108, 170,252 
Gleichheit vor dem Gesetz 44, 61 
GEliederung, ständische, der Gesell- 
schaft 60 
Gneist 93, 125 
Goldene Bulle 38, 138 
Grotius, H., 232 
Grundrechte 11, 45 ff.; des deutschen 
Volkes 46; Ursprung 45 
Hänel 149 
Hausgesetze 8 
Hausvertrag, Geraer von 1603, 9 
Heer 4f., 192ff., 199; Einheitlichkeit 
196; Friedenspräsenz (Septennat, 
Quinquennat) 198 f., Kosten 199 
Herrenhaus s. Kammer, erste 
Herrscher, Handlungsfähigkeit 36f. 
Hessen 113, 195, 196 
Hobbes 239 
Hochverrat 180 
Humboldt 6, 243 
Indemnität 107, 112, 115, 174 
252; 
  
  
Indigenat 48, 51 
Initiative 95, 170 
Justizverweigerung 181 
Kabinettsjustiz 116 
Kaiser (altes Reich), Krönung, Reser- 
vatrechte, Titel, Wahl 138; Nieder- 
legung der Kaiserwürde 141 
Kaiser, deutscher, 151, 151, 156, 158 ff.a. 
166, 171 ff., 175, 177 ff., 180, 182 ff., 
187, 189, 190, 195 ff., 197, 200 f., 
208, 210, 213, 217 ff., 225 ff.; Ab- 
schluß von Bündnissen, Verträgen 
177, 190 f.; Ausfertigung der Gee 
setze 171; Begnadigungsrecht 109; 
Ehrenrechte: Titel, Wappen, Stan- 
darte 161; Friedensschluß 177; Ge- 
genzeichnung für Anordnungen und 
Verfügungen 160; Haupt der Reichs- 
verwaltung 163, 178, 212; Inhaber 
des Gesetzgebungsrechtes 172; Ini- 
tiative 170; Kommandogewalt 160, 
163, 177, 195, 200: Kriegserklärung 
177, 190; Monarch 163; unverant- 
wortlich, unverletzlich 160; formelles 
Präsidium 177; monarchisches Reichs- 
oberhaupt 163; vermögensrechtliche 
Ansprüche 161; Vertreter des Reiches 
177, 188 ff.; Vetorecht 172 
Kaiserreich, französisches, 219 
Kaisertum, deutsches, 158 ff., 175; Re- 
gierungsstellvertretung 163; Thron- 
folge und Regentschaft 162; verbun- 
den mit dem preußischen Königtum 
162ff 
Kaiser und Reich 138, 146 
Kammer der Abgeordneten s. Kammer, 
zweite 
Kammer, erste, 65ff.; rechtlicher Be- 
stand 66: Matrikelkommission 75; 
Mitglieder 67ff.; Mitgliedschaft, 
lebenslänglich, 67; Präsentations- 
recht 67 f.; Schließung 73; Verlust 
der Mitgliedschaft 68
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.