Full text: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

120 DER BRANDSTIFTER 
erhalten, Ein Blatt, das seinerzeit meine Politik von 1905 lebhaft kritisiert 
hatte, das „Berliner Tageblatt‘, schrieb nach dem 1923 erfolgten Tod von 
Delcasse in einem „Das Ende eines Brandstifters‘ überschriebenen Artikel: 
die Laufbahn dieses Brandstifters habe mit dem Abschluß der Entente 
cordiale begonnen, wäre dann aber jäh unterbrochen worden, als der von 
Haß und Ehrgeiz geschwollene, mit aller Kraft zum Kriege gegen Deutsch- 
land treibende Delcasse 1905 gestürzt worden wäre. Neun Jahre später habe 
Delcasse, nachdem er als Abgesandter seines Freundes Poincare in Sankt 
Petersburg den Weltkrieg vorbereitet hätte, seinen Traum, die Entzündung 
des Weltbrandes, verwirklicht gesehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.