Full text: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)

XIX. KAPITEL 
Leutnant in Bonn » Vorbereitung zum Referendar-Examen in Greifswald » Prinz Franz 
Arenberg, Kaplan Hartmann » Überarbeitung, Ohnmachtsanfall »« Professor Wilhelm 
Studemund «» Professor Ernst Immanuel Bekker » Beginn des Kulturkampfes » Referen- 
dar-Examen in Greifswald (März 1872) - Pasewalk »- Bestimmung zum diplomatischen 
Dienst -» Abschied vom Regiment » Im Elternhaus zu Klein-Flottbek - Übersiedlung 
nach Metz 
n Klein-Flottbek, in derselben Elbparkvilla, in derich diese Zeilen diktiere, 
hatte ich zwei Tage nach meiner Rückkehr aus dem Krieg eine lange Unter- 
redung mit meinem Vater. Er frug mich, wann ich mein Referendar- 
Examen abzulegen beabsichtige. Als ich mit der Antwort zögerte, nicht aus 
Furcht vor dem Examen, sondern weil ich hinter der Frage den Wunsch 
witterte, daß ich, umgekehrt wie der Erste J äger in Wallensteins Lager, 
die Kugelbüchse mit der Feder vertauschen möge, sagte mir mein Vater, er 
habe mir nach meinem Ausrücken ins Feld auf meinen dringenden Wunsch 
die Ermächtigung zum Weiterdienen auf Avancement erteilt. Diese Kon- 
zession habe er mir in der Voraussetzung gemacht, daß ich nachträglich 
mein Referendar-Examen bestehen würde. Als ich darauf hinwies, daß ich 
nur fünf Semester studiert hätte, darunter ein Semester in Lausanne, also 
im Auslande, entgegnete mein Vater mit freundlichem Lächeln, er habe 
diesen Einwand vorausgesehen und durch Rücksprache im Preußischen 
Justizministerrium mir den nötigen Dispens erwirkt. Er schloß in be- 
stimmtem Ton: „Ich erwarte, mein lieber Bernhard, daß du im 
nächsten Winter das Referendar-Examen, und zwar ein gutes Referendar- 
Examen, ablegen wirst. Während des Sommers magst du dich in Bonn 
amüsieren.“ 
Der Sommerin Bonn war denn auch tatsächlich herrlich. Jeder Deutsche, 
der auf dem Alten Zoll gestanden hat, den Rhein zu seinen Füßen, vor sich 
das malerische Siebengebirge, neben sich das Erzstandbild des alten treuen 
Ernst Moritz Arndt, wird mich verstehen. Die Sommersonne strahlte am 
Himmel, freudig schlugen nach dem siegreichen Kriege die Herzen der 
Männer, heller und schöner noch als sonst leuchteten die Augen der Frauen. 
Das empfanden die blauen Husaren, wenn sie in der mit prächtigen 
Kastanien eingefaßten Poppelsdorfer Allee auf und nieder ritten, wo 
Fortsetzung 
des Studiums 
in Bonn
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.