Die Dänen in England. Alfred der Große. 105
zu sein, so daß Kolumbus Amerika zum zweitenmal entdecken mußte;
die spanischen und portugiesischen Kolonisten konnten sich in Amerika be-
haupten und erobernd vorgehen, weil ihren Feuerwaffen kein indianisches
Heer und Festungswerk zu widerstehen vermochte.
Viertes Kapitel.
Die Daͤnen in England (787 - 8715.
Die Fahrten der Dänen waren besonders nach England gerichtet,
nachdem Egbert dasselbe kaum vorher zu einer Monarchie vereinigt hatte.
Im Jahr 787 landeten die ersten Wickinger, 834 kamen sie auf 35
Schiffen wieder und besiegten den englischen König Egbert in Dorsetshire,
erlitten aber das folgende Jahr mit den Briten, die ihnen aus Haß
gegen die Angelsachsen zugelaufen waren, bei Hengistdune eine große
Niederlage. Auch Egberts Nachfolger Ethelwulf (838—858) erwehrte
sich noch der immer mächtiger drängenden Feinde; unter seinem älteren
Sohne Ethelred landeten sie aber 866 mit starker Macht in dem Meer-
busen Wash, eroberten Vork, setzten sich in Northumberland fest und
streiften von da verwüstend nach allen Richtungen; Ethelred starb 871
an der Wunde, die er in einer unglücklichen Dänenschlacht erhalten, und
ihm folgte als König sein jüngerer Bruder
Alsred der Groste (871—991).
Alfred besiegt und vertreibt die Dänen (878—897).
Bis 878 kämpfte dieser mit abwechselndem Glücke gegen die Dä-
nen, zu denen sich auch norwegische Schaaren und abtrünnige Sachsen
gesellt hatten. Am 8. Januar 878 abrr wurde er bei Chippenham über-
fallen, war nicht mehr im Stande das Feld gegen sie zu halten, und
mußte sich in die Wälder von Somerset flüchten, wo er auf einer Insel
in dem Sumpfe, den der Zusammenfluß des Thane und Parret bildete,
einen sicheren Aufenthalt fand, während die Dänen Ländereien vertheilten
oder einzelne Festungen, die sich noch hielten, bestürmten.
Unterdessen versammelte Alfred die tapfersten Sachsen in Shelwood-
forste, überraschte die Dänen und schlug sie (11. Mai 878) bei Bratton
Kaßie auf das Haupt. Er nöthigte die eingeschlossenen Feinde zur Er-
gebung, und als sich ihr Anführer Guthorm mit andern Häuptlingen
taufen ließ, siedelte er sie in dem verwüsteten Ostanglien an; auch ge-
lang es ihm alle sächsischen Großen und die Dänen in Northumberland
wieder zu unterwerfen. Die Zeit der Ruhe benutzte Alfred weise; er