368
Berthold, der Prediger 239.
Besançon 17. 243.
Bethlehem 187.
Bethlehemskapelle 284.285.
Bethune, Stadt 258.
Bettelorden, die 232.
Bibars, Sultan 200.
Bilbel, erste gedruckte 362.
Bilderstürmerei 42. 113.
114. 115.
Bi-llung, s. Hermann B.
Birs, Schlacht an der 299.
Bischof, Bischöfe: die deut-
schen 63. 132. 142. 148.
154. 176, s. auch Kurfür-
sten; italten. 125, lomb.
134. 135, die von Lau-
sanne und Genf 243, der
von Bamberg 143, Bari,
s. Urban VI. Papst, Basel
143.149.240. 241. 232.
246, Briren 303, Chur
184, Eichstädt u. Regens.
burg 124, Konstanz und
Augsburg 149, Metz 300,
Reggio 123.139, Straß-
burg 149. 240, Utrecht
148. 269, Vercelli 149,
Verdun 143.
Bischofsheim, Kloster 60.
Bisthümer, die deutschen
61. 62, s. Ausstattung.
Bjarne Herjulfson, Nor-
manne 104.
Blanka von Kastilien 207.
Blauen, Partei der 41.
Blois, verbrannt 103.
Blutrache, die 28.
Bocholt, Schlacht bei 71.
Böhmen 41. 92.94.95. 129.
131. 132. 135. 242. 249.
265.289 f. 300.301.
Böhmen, die 70. 97. 124.
242. 280. 284. 289. 293.
307, f. auch Hussiten.
Böhmischbrod, s. Hrzib.
Boëmund, Normanne 156,
als Fürst von Antiochten
157. 158.
Boöthius, Philosoph 7.
Böttger, Erfinder des Por-
zellans 228.
Bogielaw, Fürft 174.
Bogorts, Bulgare 115.
Bojador, Kap 325.
Boleslaw von Böhmen 129.
Boleslaw I. von Polen,
Herzog 132, II. 169.
Bologna 168. 347. 351,
Universität da 232.
Bolognesen, die 195.
Bonaparte 217.
Register.
Bonaventura 230.
Bonifacius, St. 32 f., 59f .
Bonifacius, Päpste: VII.
(Gegenpapst) 130, VIII.
245.253 f. 257, IX. 282.
Bonifacius von Montferrat
200. 340.
Bonlfactus v. Tuskien 139.
Bonifacius, Statthalter 2.
Bonn, Stadt 93. 250. 318.
Bordeaur 86. 265.
Bornhöved, Schlacht 270.
Borziwoi, Herzog 95.
Bosnien 281. 303. 310.
Bosnier, die 305.
Boso, Graf von Vtenne, als
Königv. Burgund 90.94.
Bosworth, Schlacht b. 316.
Boten, die, s. Glaubensb.,
Sendb., Kammerb.
Bourbonnais, Prov. 205.
Bourges, Stadt 205.
Bouvines, Schl. b. 185. 206.
Brabant 280. 317.
Brabanzonen, die 209.
Braganza, Herzog v. 325.
Brandenburg, Bisth. 129.
Brandenburg, Mark 252.
257. 265.280, Ursprung
der 70, verwüstet 294,
an die Hohenzollern 296.
Braflilische Küste, entd. 332.
Bratton Kastle, Schl. b. 105.
Braunschweig 174.239.271.
Bregenz 197.
Breisach 252, empört 319.
Breitenwang b. Füßen 162.
Bremen 102. 112.272, als
Bisth. 72, Erzstift 128.
270. 271.
Brennus, der Gallier 91.
Brenta, Schlacht a. d. 112.
Bresia 168.171.2 50. 342.
51.
Brescianer, die 173.
Breslau 290.
Bretagne, die 16. 85. 91.
205. 253. 338.
Bretagner, die 53.
Bretigny, Waffenstillstand
von 264.
Bretislaw v. Böhmen 135.
Brias, Stadt 88.
Britannien 15.16. 22. 100.
Briten, die 15. 16. 105. 107.
Britische Reiche, s. Angeln.
Bruce, David 261. 262,
Nobert 260. 261.
Bruchsal 131.
Bruck, Städtchen 299.
Bruderholz, s. Basel.
Bruderkrieg, der sächf. 301.
Brügge 272. 317.
Brukterer, die 18.
Brunaburg, Schl. b. 107.
Brunehilde, Gemahl. Steg-
berts I., Greuel d. 52. 5.
Brunnen, Tag zu 251.
Bruno von Köln, als Abt
129, Erzb. 124; der Or-
densstifter 2372.
Brunov. Tull, Bischof 137.
Bubenberg, Edler v. 321f.
Buchdruckerpresse, die 361 f.
Buchonia, Urwald 61.
Büraburg, Bisthum 60.
Bürger, die eidgenöss. 265.
267. 268, deutschen 222.
237.238, s. auch Bauern.
Bürgerkrieg, ein engl. 209.
259, franz. 311, s. auch
Bauernkr., Bruderkrieg.
Bukarei, die 234.
Bulgaren, die 1. 6. 41. 42.
92. 95. 111. 112. 114. 115.
116. 126. 136. 183. 305.
Bulgarien 115. 305.
Bulle, die goldene 266. 267.
Bund, ewiger 354, heiliger
351 f., lomb. 171, Mar-
bacher 280, schwäb. 335,
verones. 171, eidgenof.,
s. Eidgenossenschaft.
Bundesbrief, der erste eid-
genöss. 248. 251.
Buonakossi, Familie 255.
Buonarotti, f. Angelo.
Buonconvento, Stadt 250.
Burgen, die 119. 120. 185.
189. 218. 240. 268. 357,
Heinrichs IV. 141. 144.
Burggraf, d. v. Nürnberg
251.
Burgund 51. 55. 56, 80. Sl.
83. 88. 119. 133. 134.
140. 161. 175. 205. 243.
244. 316 f. 322. 323.
338, das cis- u. d. trans-
juran. 90, vereinigt 122.
Grfsch., s. Franchecomté.
Burgunder, die 5. S. 17. 18.
23. 27. 29. 31. 56. 59.
133. 321. 322, Reich 17.
Burkart von Schwaden:
I. 118.119. 122, UI. 123.
Burkart von Rhätlen 118.
Bursa, Stadt 303.
Butilin, Alemanne 10.
Bpzantinisches Reich 41 f.
112 f. 182 f. 303 f., lat.=
byz. 183, griech.-bz. A1 .
Byzantiner, die 3. 7 f. 138,
s. auch Griechen.
Bypzanz 29, s. Konstantinorv.