Polen zum zweiten= und drittenmal von den drei Maͤchten getheilt. 323
legte der Reichstag mit Eifer und vorsichtiger Mäßigung die Hand; die
königliche Gewalt wurde vermehrt, die Krone nach dem Tode des kinder-
losen Königs Stanislaus Poniatowski# erblich im Hause Sachsen erklärt;
der Reichstag sollte aus zwei Stuben, der Landboten= und Senatoren-
stube bestehen, das liberum veto aufgehoben sein; die königlichen Städte
erhielten die Freiheit ihre Magistrate zu wählen, eigene Verwaltung
und einigen Antheil an der Vertretung im Reichstage; der Adel sollte
den Bürgern durch Verdienst zugänglich sein. Nur für die Bauern ge-
schah nichts, als daß sie dem Schutze der Gesetze gegen vertragswidrige
Erschwerung ihres Looses empfohlen wurden. (Verfassung vom 3. Mai
1791.) Die neue Verfassung wurde von der ungeheuren Mehrheit der
Nation mit Jubel aufgenommen und nur wenige Männer des hohen
Adels (Felir Potocki, der Krongroßfeldherr Branicki, der Bischof
Kossakowski, ein Rzewuski, ein Malachowsk)) waren verblendet
genug derselben zu widerstreben und schloßen den 14. Mai 1792 die
Konföderation zu Targowicze auf die Gefahr hin ihr Vaterland
z verderben. Denn schon drohte Rußland aufs neue; Katharina hatte
mit den Türken Frieden geschlossen und wartete nur auf die Zustimmung
Preußens, um über Polen herzustürzen. Preußen wünschte Danzig und
Thorn und bot den Polen seinen Beistand um diesen Preis an und als
sie sich nicht dazu verstehen wollten, wandte sich Preußen von ihnen ab
und suchte im Bunde mit Rußland die wichtigen Welchselstädte zu ge-
winnen. Katharina ließ das Heer, das gegen die Türken gefochten
hatte, in Polen einmarschieren; der Welt erklärte sie, das geschehe zum
Schutze der gegen die neue Verfassung protestlerenden Polen (die Ver-
täther hatten sich den Namen der Targowiczer Konföderierten beigelegt)
und zur Aufrechthaltung der Freiheit der Republik gegen das eingeführte
Erbrecht! Die Polen baten Oesterreich, Sachsen, Preußen, die Türkei
um Hilfe, aber Sachsen war zu schwach, Oesterreich mit den Franzosen
im Kampfe, die Türkei erschöpft und Preußen wollte Danzig und Thorn.
Nun bot der Reichstag die Nation auf, aber der König stand jetzt zu
den Targowiczern, durch einen Brief von seiner Freundin Katharina be-
zaubert, die polnischen Schaaren unterlagen der russischen Uebermacht,
die Patrioten legten die Waffen nieder und die Männer der Konfödera-
tion übernahmen die öffentlichen Aemter. Sie hielten einen Reichstag
in Grodno; da wurde ihnen eröffnet, daß Rußland und Preußen
Polen noch einmal theilen würden, und daß der Reichstag dies gut-
heißen müsse. Am 16. April 1793 erschienen jene Erklärungen Rußlands
und Preußens, durch welche eine europäische Natlon zum Tode verur-
theilt ward; weil der Geist des Jakobinismus in Polen eingedrungen
sei, hieß es darin, und um die Folgen dieses schrecklichen Geistes zu
hemmen, eignen sich die Mächte einen Theil des Landes zu, setzen Po-
21