Full text: Die Weltgeschichte. Dritter Theil. Die neue Zeit. (3)

390 Zeitalter der Revolution. 
Piemont, Savoyen, Genua, ein Strich der Lombardei mit Alessan- 
dria und die Insel Sardinien wurden zu einem Königreich Sardi- 
nien vereinigt. 
Der Papst erhielt den Kirchenstaat wieder; die Rückkehr Pius VII. 
glich einem Triumphzuge. Das Königreich Sicilten wurde wieder 
hergestellt; Napoleons Gemahlin Marie Louise erhielt auf Lebens- 
zeit das Herzogthum Parma; die Herzogthümer Modena und Lukka 
erstanden wieder; dle Lombardei und Venedig kamen als lombar- 
disch-venetianisches Königreich an das Haus Habsburg. 
Die Schweiz vereinigte sich in 22 Kantonen zu einer neuen Eid- 
genossenschaft; Wallis, Neuenburg und Genf, früher nur bundesver- 
wandt, traten als eigene Kantone ein. 
Spanien, Portugal und die Türkei behielten in Europa die alten 
Gränzen. 
England erwarb die sieben jonischen Inseln unter dem Na- 
men einer Republik; es behauptete Malta und der Elbemündung ge- 
genüber die Insel Helgoland. 
Deutschland bestand aus 38 Staaten, welche sich zu einem deut- 
schen Bunde vereinigten (deutsche Bundesakte 8. Juni 1815; Wie- 
uer Schlußakte 16. Mai 1820); Sachsen verlor fast zwei Dritt- 
theile an Preußenz; dieses erhielt auch die Provinzen, die man ge- 
wöhnlich Rheinpreußen nennt, trat aber an Hannover Ostfriesland ab. 
Tyrol kam wieder an Oesterreich zurück. 
Rußland behauptete außer Posen und Galizien ganz Polen, und 
bildete aus einem kleinen Theile desselben ein Königreich Polen mit 
konstitutioneller Verfassung. 
Die Stadt Krakau wurde ungefähr mit 20 □ Meilen eine eigene 
Republik. 
ZJweiundreißigstes Kapitel. 
Die nordamerikanische Mnion gegen England. 
England feierte durch den zweiten Partser Frieden den voll- 
kommensten Steg; Napoleon war sein Gefangener, Frankreichs Seemacht 
vernichtet, ebenso die Spaniens, Hollands, Dänemarks; die werthvollsten 
Kolonteen dieser Staaten hatte es in seine Gewalt gebracht, und die 
großen spanischen in Amerika, welche es nicht wegnehmen konnte, waren 
im Aufstande begriffen; dennoch wurde England um diese Zeit durch 
einen harten Schlag getroffen, der jedoch damals wenig beachtet wurde. 
Die nordamerikanische Union (die ehemaligen englischen Kolonieen 
südlich vom Lorenzstrome bis zum Mississippl), welche seit dem Frieden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.