Full text: Die Weltgeschichte. Dritter Theil. Die neue Zeit. (3)

Polen russische Provinz. 489 
genommen; der alte Sowanski fiel in der Kirche, wo der letzte Wider- 
stand erlosch. Die Polen hatten anfangs die Bewegungen gegen Wola 
als Scheinangriff betrachtet und auf beiden Flügeln ihre Hauptmacht 
entwickelt, jetzt, als Wola genommen war, wandten sie sich gegen diesen 
Punkt, konnten ihn jedoch wegen der Ueberlegenheit der russischen Artil- 
lerie nicht wieder erobern, wiesen aber alle Angriffe der russischen Ba- 
taillone mit großem Verluste zurück. Abends 4 Uhr endete der Kampf 
mit einer Kanonade und die Russen richteten die genommenen Schanzen 
gegen die Stadt ein; auf der Südseite der Stadt war ihnen um 7 Uhr 
Morgens die verschanzte Stellung Rakowiek in die Hände gefallen, ohne 
daß jedoch von dieser Seite her sonst Ernsthaftes unternommen wurde. 
In der Nacht vom 6. bis 7. September schickte Krukowiecki den Ge- 
neral Prondzynski zu dem Fürsten Paskewitsch, um wegen der Ueber- 
gabe zu unterhandeln, wahrscheinlich auch um Zeit zur Heranziehung des 
Ramorinoschen Korps zu gewinnen; die Unterhaudlungen zerschlugen sich, 
weil der Reichstag seine Zustimmung verweigerte, doch hatten sie den 
Angriff der Russen bis 1 Uhr Nachmittags verzögert. Er begann mit 
einem lebhaften Geschützkampfe im Centrum und da Paskewitsch gleich 
anfangs durch eine Kanonenkugel gestreift wurde, gab er den Befehl an 
General Toll ab; 3 polnische Schanzen vor der Vorstadt Czyste wurden 
von den Russen genommen, wobei Fußvolk und Reiterei sich mehrmals 
mit blanker Waffe begegneten. Um 4½⅛ Uhr erschien Prondzynski aber- 
mals mit Kapitulationsanträgen von Krukowiecki, erhielt aber zur Ant- 
wort, man werde so lange vomücken, bis die Unterschriften erfolgt seien, 
doch könnten die Unterhandlungen fortgehen, zu welchem Zwecke General 
Berg in die Stadt geschickt wurde. Um 5 Uhr begann der Sturm 
gegen Czyste durch General Kreutz von vornen, während Pahlen von 
der Wolaer Straße her angriff. Die Russen drangen zwar vor und 
setzten sich in Czyste und selbst auf dem Stadtwalle fest, verloren aber 
sehr viele Leute. Die Nacht endete den Kampf; Warschau ergab sich am 
Morgen den Russen, welche die strengste Disciplin beobachteten, nachdem 
die polnische Armee über Praga nach Modlin abgezogen war. Die rus- 
sische Armee hatte in dem zweitägigen Kampfe einen Verlust von 3065 
Todten und 7460 Verwundeten, die Polen nicht viel weniger; die russische 
Artillerie hatte während des Kampfes 29,000 Kanonenschüsse abgefeuert. 
Krukowiecki, Prondzynski, Chrzanowski und andere Generale blieben 
in der Stadt zurück und wurden deßwegen später laut als Verräther 
bezeichnet, gewiß mit Unrecht, da jedenfalls nicht sie die Ursache waren, 
daß die Schanzen vor Warschau schlecht angelegt waren und sich nicht 
genug Leute vorfanden, um dieselben mit Erfolg zu vertheidigen; ein er- 
neuerter Kampf am 8. September hätte aber jedenfalls die Einäscherung 
Warschaus zur Folge gehabt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.