Full text: Die Weltgeschichte. Dritter Theil. Die neue Zeit. (3)

Der Thronfolgekrieg in Spanien. 531 
erklärte sich im Namen Karls V. als Generalkapitän der Provinzen, 
versicherte ihnen die Aufrechthaltung der Fueros und gab dadurch der 
Sache des Don Karlos Zusammenhang und Haltung. Den Oberbefehl 
erhielt Thomas Zumala-Karreguf, geboren 1789, ein Baske, seit 
1813 Offizier in der Armee, ebenso wenig Anhänger des alten Regierungs- 
systemes als der das Königreich zerrüttenden Regentschaft, der von Don 
Karlos als König die Wiederherstellung des gesetzlichen Zustandes er- 
warten zu dürfen glaubte, während voraussichtlich Christine und Isa- 
bella Spanien niemals Frieden und Orrdnung zu geben im Stande 
waren. Dieser Mann organisierte, während er die Gebirgsthäler seiner 
Heimath vertheidigte, die Guerillashaufen zu regelmäßigen Truppen, 
sorgte für ihre Bedürfnisse mit eben so viel Umsicht als Liebe, wodurch 
er ihre Anhänglichkeit in so hohem Grade gewann, daß sie ihn ihren 
„Onkel Thomas"“, wegen seiner Siege aber den „großen Kapitän"“ 
nannten. Seine Taktik war die von allen großen Feldherren (zuletzt 
von dem Erzherzog Karl) für die Vertheidigung eines Gebirgs vorge- 
zeichnete; er ließ die feindlichen Kolonnen in dem Gebirge vordringen, 
behielt seine Hauptmacht beisammen, warf sich dann auf die Spitze und 
die Flanken einer einzelnen Kolonne, trieb sie hinaus, worauf die an- 
dern eiligst abziehen mußten, wenn sie nicht abgeschnitten und vernichtet 
werden wollten. Schon im April und Mai schlug er den General 
Quesada im Borundathale, am 1. August den Obergeneral Rodil 
im Thale der Ameskoas, am 18. August den General Karondelet bei 
Abarzurza und am 4. September bei Viana, am 27. und 28. Oktober 
gewann er bei Onate das erste Treffen in offenem Felde. Von diesen 
Siegen war bereits Don Karlos Augenzeuge; derselbe täuschte in Eng- 
land die ihn beobachtende Umgebung, schiffte nach Dieppe über, nahm 
verkleidet seinen Weg über Paris, also mitten durch Frankreich, und 
langte am 10. Juli wohlbehalten bei den Seinigen an. Er bestätigte 
Jumala-Karregui als Oberbefehlshaber, steigerte jedoch die barbarische 
Kriegsführung, die nur seiner Sache verderblich werden konnte. Rodil 
nämlich, als Ayakucho an Metzeleien gewöhnt, ließ jeden gefangenen 
Karlisten todtschießen, was Zumala-Karregui den Christinos reichlich 
vergalt, als seine Versuche, eine menschlichere Behandlung durch eine 
Uebereinkunft zu sichern, mißlungen waren. Rodil wurde von Mina 
abgelöst, der sich im Unabhängigkeitskriege und im Jahre 1823 den 
Ruf als Meister im Gebirgskriege erworben hatte, aber auch er richtete 
gegen den karlistlschen Feldherrn nichts aus und legte wegen Krankheit 
den Oberbefehl nieder (April 1835). Sein Nachfolger Valdez drang 
kühn ins Gebirge vor, wurde aber in den Ameskoas vollständig ge- 
schlagen und rettete kaum die Hälfte seines Korps nach Estella, das er 
sowie fast alle Plätze in Navarra und Biskaya bald darauf räumen 
34°%
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.