Full text: Tagebuchblätter. Zweiter Band. (2)

Sirbxzehntes Rapitel 
Die lehten Wochen vor der Rapitulation von Paris 
onnabend, den 14. Januar. Die Kälte mäßig, das Wetter 
früh etwas neblig, zu Mittag ziemlich hell, später Nebel, daß 
man keine zehn Schritte weit sieht. Die Beschießung der Forts 
und der Stadt geht ununterbrochen fort vom Morgen bis zum 
Abend. In der Nacht hat man einen Ausfall der Pariser zurück- 
geschlagen, der sich gegen die bei Mendon stehenden Truppen vom 
11. Armeekorps, gegen die Bayern in Clamart und gegen die Garde 
in Le Bourget gerichtet hat. Mehrere Telegramme abgelassen, dann 
einen dienstlichen Brief geschrieben an Metzler und, wie gewöhnlich, 
Zeitungen für den König und den Chef gelesen. Nach dem Frühstück. 
wo man hörte, daß der gestrige Ausfall stellenweise mit eiliger 
Flucht der Franzosen geendet hat, und daß die südlichen Forts 
unser Feuer beinahe gar nicht mehr beantworten, wieder einen Gang 
mit Wagener in den Park hinter dem Schlosse gemacht. 
Beim Diner speiste Graf Lehndorff mit uns. Der Chef er- 
zählte, daß Jules Favre an ihn geschrieben habe. Der wolle zur 
Konferenz nach London, behaupte, erst am 10. erfahren zu haben, 
daß ein Saufconduit für ihn bereit gehalten werde, und wolle mit 
einer unverheirateten, einer verheirateten Tochter, deren Mann, der 
einen spanischen Namen trage, und einem Sekretär heraus. „Am 
liebsten wäre ihm wohl ein Paß für den Herrn Minister mit Ge- 
folge. Er fühlt sich paßbedürftig wie die Vagabunden.“ Er solle 
aber gar keinen Paß bekommen, sondern die Militärs sollen einfach 
angewiesen werden, ihn durchzulassen. Bucher werde ihm schreiben, 
daß er am klügsten thun würde, über Corbeil zu gehen, da er dort 
nicht nötig hätte, seinen Pariser Wagen zu verlassen, eine Strecke 
zu Fuße zu gehen und dann einen andern Wagen zu nehmen. Auch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.