Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

296 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum de 
— Ausweisung weisungs- 
„ 7 9 
des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Friedrich Stefansgeboren am 26. Dezem-Landstreichen und Bet-Königlich preußischef10. April 
EGruszka, Schlos-ber 1847 und orts= teln, Bezirksregierung zu d. I. 
sergeselle, angehörig zu Wolavice Potsdam, 
bei Liski, Bezirk Kra- 
kau in Galizien, 
2. Josef Doerfler 17 Jahre, geboren zu Landstreichen, Betteln Königlich preußische 24. März 
Fleischer, Pilsen, wohnhaft und und Entwendung von]Bezirksregierung zu d. J. 
ortsangehörig zu Unter= Nahrungsmitteln, Frankfurt a./O., 
Reichenau in Böhmen, 
3. Georg Oberndör-geboren am 7. Oktober Landstreichen und Bet-dieselbe Behörde, desgleichen. 
fer, Seilergeselle, 1855 zu Prag, orts= teln, 
— angehörig zu Roßmeißl 
in Böhmen, 
4. Johann Krajewski, Jahre, geboren zu desgleichen, Königlich preußische 7. April 
Arbeiter, Ciecielon in Russisch- Bezirksregierung zu d. J. 
· Polen, Posen, 
5. Josef Anderlich,31 Jahre, aus Dobro-Landstreichen, Betteln, dieselbe Behörde, 8. April 
Anstreicher, nitz in Böhmen, Fälschung eines Legiti- d. J. 
mationspapiers, 
6. Stefan Baluschak, 22 Jahre, aus Neszlusa Landstreichen und Bet-dieselbe Behörde, 10. April 
Drahtbinder, in Ungarn, teln, d. J. 
7. Georg Tomanek, 17 Jahre, geboren und Landstreichen, Königlich preußische 20. Februar 
Drahtbinder, ortsangehörig zu Kora- Bezirksregierung zu d. J. 
lic, Komitat Trentsin Breslau, 
in Ungarn, 
8. Peter Bulat, Draht-geboren am 4. August Landstreichen und Ar-Dieselbe Behörde, desgleichen. 
binder, 1859 zu Neszlusa, Ko-beitsscheu, 
mitat Trentsin in Un- 
garn, 
9. Willibald Heinrich,geboren am 25. März Landstreichen und Bet-dieselbe Behörde, 4. März 
Arbeiter, 1852 zu Frankstadt in teln, d. J. 
  
Mähren, 
  
  
  
s
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.