-25-
3. Konfulat-Wese
Dem Kaufmann Hermann Gilka ist Namens des Reichs das Exequatur als persischer General-Konsul in
Berlin ertheilt worden.
4. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum des
Grund Ausweisung
des Ausgewiesenen. der Bestrafung beschloffen hat. Ausweisungsbeschlusses.
Laufende Nr.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuches:
1. Johann Grybler geboren am 26. April 1840 zu Czer- schwerer Diebstahl nach Königlich preußischer Re- 10. Januar
(Grebla), Schneider, nowitz, Bezirk Lemberg, Galizien, orts- mehrmaliger Vor- gierungs-Präsident zu d. J.
2.
Eduard Schreiber,
3. Moses
Bäckermeister,
Grauer,
Handelsmann, früher
Schuhmacher,
angehörig zu Krakau, ebendaselbst,
geboren am 12. Januar 1858 zu Boesig,
Bezirk Trautenau, Böhmen, orts-
angehörig ebendaselbst,
geboren 1835 zu Krakau, Galizien, orts-
angehörig ebendaselbst,
4. Karl Bus,
Hermann
Bäcker-
geselle,
Fredrik Ullström,
Tapezierer,
Fran-
kowsky, Müller,
bestrafung wegen
Diebstahls (4 Jahre
Zuchthaus laut Er-
kenntniß vom 9. Ja-
nuar 1883),
einfacher und gemein-
schaftlicher schwerer
Diebstahl bezw.
Meuterei (1 Jahr
9 Monate und
16 Tage Zuchthaus
laut Erkenntnisse vom
6. Dezember 1884,
13. Januar und 21.
März 1885),
schwerer und einfacher
Diebstahl (5½ Jahre
Zuchthaus laut Er-
kenntnisse vom 14.
September 1881 und
21. März 1882),
Breslau,
Königlich preußischer Re-
ierungs Präsident zu
Liegnitz,
desgleichen.
Königlich preußischer Re-
gierungs - Präsident zu
Hannover,
14. Januar
d. J.
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs:
geboren am 1. August 1852 zu Grau-
bünden, Schweiz, ortsangehörig eben-
daselbst,
geboren am 30. Mai 1844 zu Stock-
holm, Schweden, ortsangehörig eben-
daselbst
geboren am 12. August 1847 zu Kalisch,
Russisch-Polen,
Landstreichen und
Betteln,
Landstreichen,
Betteln im wieder-
holten Rückfall und
Uebertretung der
§§. 360 (hoch 8) und 363
des Strafgesetzbuchs,
Königlich preußischer Re- 11. Januar
gierungs-Präsident zu d. J.
Breslau,
Königlich preußischer Re- 10. Januar
gierungs -Präsident zu d. J.
Frankfurt a. O.
Königlich preußischer Re- 6. Januar
gierungs- Präsident zu d. J.
Merseburg,
5*